Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Das St. Ursula Gymnasium erläuft 25.155,52 Euro

Düsseldorf: Das St. Ursula Gymnasium erläuft 25.155,52 Euro

Von Ute Neubauer
22. Dezember 2016
Teilen:
(v.l.) Johannes Klose (SV), Annika Krabbel (Kinderzunft), Paul Nachtwey (SV), Josh Feitelson (Beebob), Tabea Paul (SV), Mark Steeger (SV), Patrick Rölle (SV), Michael Baltes (Schulleiter) und Jana Schur (SV-Lehrerin) bei der Spendenübergabe

Im September startete der traditionelle Spendenlauf des St. Ursula Gymnasiums. Noch vor den Weihnachtsferien wurden nun die erlaufenen Gelder an die Vereine „Kinderzukunft“ und „Beebob“ übergeben. Sie teilten sich die Gesamtsumme von 25.155,52 Euro.

Alle gingen an den Start

Alle 1.150 Ursulinen-Schüler und -Schülerinnen und zahlreiche Lehrer beteiligten sich am 9. September am Charity Day. Im Vorfeld zum Sponsorenlauf hatten alle bei Familie, Freunden und Bekannten um eine Spende für jeden gelaufenen Kilometer gebeten. Bei bestem Wetter ging es dann auf die Route von der Altstadt Richtung Rheinknie- und Theodor-Heuss-Brücke. Die kleine Runde hatte drei, die große neun Kilometer. Auch Schulleiter Michael Baltes ging mit gutem Beispiel voran und hatte die Laufschuhe angelegt.

Schülervertretung setzt sich ein

Vorbereitet hatten den Lauf die Schülervertretung und das Lehrerkollegium. Dazu gehörte auch die Verpflegungsstation auf dem Schulhof mit Wasser, Obst und Kuchen. Damit kein Abfall durch Wegwerfbecher entstand, hatte die SV wiederverwendbare Plastikbecher gekauft und auch den Spüldienst dafür organisiert. Wofür die erlaufenen Gelder verwendet werden, bestimmte auch die Schülerschaft. Viele Vorschläge waren eingegangen und unter diesen wählten sie die Projekte der Vereine "Beebob" und "Kinderzukunft" aus. Den Schülern war dabei wichtig, auch persönlichen Kontakt zu den Projektverantwortlichen zu bekommen. Sie wollten sicherstellen, dass das Geld auch wirklich bei Bedürftigen ankommt. Das dies erfolgen wird, versicherten Annika Krabbel für „Kinderzunft“ und Josh Feitelson für „Beebob“ am Donnerstag (23.12.) bei der Spendenübergabe in der Ursulinen Schule.

D_Ursulinen_Krabbel_22122016

Zahlreiche Schüler und Sportlehrer Klaus Krabbel verfolgten die Spendenübergabe am Donnerstag (22.12.)

„Kinderzunft“

Das Projekt unterstützt bereits seit 25 Jahren Kinder und Familien in Guatemala. In Kinderdörfern, Ernährungs- und Bildungsprojekten versucht der Verein den Menschen eine Zukunftsperspektive zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Armut und fehlende Bildung bildet einen Teufelskreis, den viele der Menschen durch Angebote aus den Projekten verlassen können. Außerdem organisiert der Verein zu Weihnachten eine Päckchenaktion. 27.000 Weihnachtspäckchen konnten in diesem Jahr nach Rumänien, in die Ukraine und nach Bosnien und Herzegowina geschickt und an Kinder verteilt werden. Weitere Informationen zum Projekt finden sie hier.

„Beebob“

Der Verein Beebob ist nach einer Reise von Josh Feitelson im Jahr 2010 nach Kambodscha gegründet worden. Er traf dort eine Gruppe von Kindern, die mutterseelenalleine im Urwald in einer Ruine lebten. Sofort beschloss er Hilfe zu organisieren, brach seine Zelte in Deutschland ab und zog in das asiatische Land. Mittlerweile konnte mit Hilfe von Unterstützern ein Kinderdorf für 30 Kinder gebaut werden, das autarg ist und sich selber versorgt. Tiere werden für die eigene Versorgung gehalten und verkauft. Wasser kommt aus einem Brunnen und Strom wird über eine Solaranlage generiert. Die Kinder gehen zur Schule und können danach eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Weitere Informationen zum Projekt finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf an Silvester: Frauen Security Point an ...

Nächster Artikel

Weihnachtliche Klänge im Düsseldorfer Rathaus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadtsparkasse Düsseldorf unterstützt die Eissporthalle Benrath

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Hubschrauber sucht nach Unfallflüchtigen nach Crash auf der Torfbruchstraße

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf: Awista Kommunal ist bereit für den Wintereinsatz

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell