Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

  • Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Wenn das Ehrenamt über die eigenen Kräfte geht – Stadt Düsseldorf bietet Supervision an

Wenn das Ehrenamt über die eigenen Kräfte geht – Stadt Düsseldorf bietet Supervision an

Von Ute Neubauer
30. November 2016
Teilen:
Die Stadt organisiert Supervisionen für Flüchtlingshelfer

Viele Düsseldorfer setzen sich ehrenamtlich für die Flüchtlinge in Düsseldorf ein. Dabei erfahren sie Freude und Anerkennung, müssen aber auch mit belastenden Situationen und Geschichten umgehen. Das Büro für Bürgerschaftliches Engagement bietet für ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen und -helfer Unterstützung in Form einer Supervision an.

Wenn die Belastung zu groß wird

Ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe begegnen vielen Anforderungen. Sie treffen Menschen, die Schlimmes erlebt haben und unterschiedlichste Hilfen benötigen. Dabei wollen die Ehrenamtler unterstützen, stoßen aber auch immer wieder an Grenzen. Das kann es die persönliche Belastungsgrenze sein oder das Verzweifeln an Strukturen und Verwaltung. Wenn Situationen und Schicksale den Helfenden zu Nahe gehen, können diese in einer Supervision aufgearbeitet werden.

In Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) bietet das Büro für Bürgerschaftliches Engagement diese Beratungsmöglichkeit für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer an.

Wer nicht einfach abschalten und zur normalen Tagesordnung übergehen kann oder sich in einer konkreten schwierigen Situation befindet, die aussichtslos erscheint, kann diese Hilfe in Anspruch nehmen. Supervision bildet einen Ruhepunkt, wo die Helfenden, frei vom Handlungsdruck, Distanz nehmen und ihre Erfahrungen anschauen, ordnen und überdenken können. Es bietet die Möglichkeit, sich über die Aufgaben und das Erlebte auszutauschen und sich möglicherweise auch zu entlasten. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ressourcen zur Lösung von Problemen und Schwierigkeiten zu erkennen und zu erweitern.

Es werden folgende Termine angeboten:

Mittwoch,30. November, 16 bis 18 Uhr

Mittwoch, 7. Dezember, 16 bis 18 Uhr

Freitag, 9. Dezember, 17 bis 19 Uhr

Freitag, 16. Dezember, 17 bis 19 Uhr

Die Treffen werden von Peter Fuhrmann, Supervisor und Coach, geleitet und finden in der VHS am Hauptbahnhof, Bertha-von-Suttner-Platz 1, 2. Etage, statt. Der Besuch der Supervision ist für Helfer kostenlos. Es ist möglich sich für einen, mehreren oder für alle Termine anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule, per Mail an vhs@duesseldorf.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hubbelrath: Großbrand von 200 Paletten gelöscht

Nächster Artikel

Düsseldorfer Winterwelt mit DEG-Stars

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung und der Fleher Brücke

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Düsseldorf: Wer möchte bei der Kommunalwahl 2025 helfen?

    Von Ute Neubauer
    25. Juli 2025
  • Fortuna Flaggen vor der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf feiert am Sonntag die Saisoneröffnung im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: Vorschläge für den oder die Träger*in des 26. Nordtalers gesucht

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf – Hilden: Die 12-jährige Ylvie wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    24. Juli 2025
  • Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025
  • Gedenken in Düsseldorf: Der Wehrhahn-Anschlag jährt sich am Sonntag zum 25. Mal

    Von Ute Neubauer
    23. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell