Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Sieg der Düsseldorfer EG gegen Straubing nach Penalty mit 3:2

Sieg der Düsseldorfer EG gegen Straubing nach Penalty mit 3:2

Von Ute Neubauer
27. November 2016
Teilen:
Sieg in Straubing nach Penalty

Gegen die Straubing Tigers ging es für die DEG am Sonntag (27.11.) beim dritten Auswärtsspiel in Folge. Auch hier drohte bereits die Niederlage, doch die Düsseldorfer kämpften sich ran und konnten schließlich im Penalty die Partie mit 3:2 für sich entscheiden (0:2, 1:0; 1:0. 1:0).

Duell am Tabellenende

Die Bilanz der Düsseldorfer gegen die Straubing Tigers ist ausgeglichen, allerdings konnte die DEG die vergangenen beiden Spiele in Straubing nicht gewinnen. Beide Mannschaften mussten Gas geben, denn Straubing hatte auf Tabellenplatz 12 nur einen Punkt Vorsprung auf die  Düsseldorfer EG auf Rang 13.

Parole Sieg war ausgegeben

Dreizehn Stürmer und sechs Verteidigern bot Christof Kreutzer gegen die Straubing Tigers auf. Drayson Bowman war wieder im Kader. Die Verteidiger Henry Haase (Gehirnerschütterung),  Stephan Daschner (Rippen-Verletzung), sowie die Angreifer Daniel Kreutzer (Schulter-OP) und Christoph Gawlik (Muskelfaserriss) fehlten.

Nach guten Chancen zu Beginn nutzten die Straubinger die Düsseldorfer Unterzahl. In der 7. Minute schob Scott Timmins die Scheibe ins kurze Eck und brachte die Tigers damit in Führung. Mathias Niederberger konnte anschließend mit guten Aktionen weitere Treffer verhindern, wohingegen sein Gegenpart Dimitri Pätzold quasi arbeitslos war. In der 14. Minute erhöhte Mike Hedden auf 2:0 für die Gastgeber. Noch vor der Drittelpause nahm Trainer Kreutzer eine Auszeit, so konnte es nicht weitergehen.

Doch es dauerte noch bis zur 28. Minute, bis wieder Hoffnung aufkeimte. Nach Vorarbeit von Davis und Kammerer spitzelte Alexej Dmitriev durch die Beine von Dimitri Pätzold und erzielt das 1:2 für die Rot-Gelben. Das Spiel wogte hin und her mit Strafzeiten auf beiden Seiten, aber Tore fielen in diesem Drittel nicht mehr.

Das Schlussdrittel startet mit Strafminuten gegen Alexander Barta wegen Beinstellens und Marcel Brandt wegen Spielverzögerung. Doch die DEG überstand auch diese Phase. In der 52. Minute machten Norm Milley und Daniel Weiß Druck und Manuel Strodel nutze seine Chance: Ausgleich zum2:2. In den verbleibenden acht Minuten konnte keiner der Gegner eine Entscheidung erzwingen.

Bei Overtime hatten die Düsseldorfer in der Vergangenheit oft ein gutes Händchen, aber diesmal ging es noch ins Penalty-Schießen. Jeremy Williams, Derek Whitmore und Scott Timmins konnten für Straubing nicht verwandeln. Rob Collins setzte den erlösenden Treffer, nachdem auch Alexej Dmitriev und Kurt Davis gescheitert waren.

Kein gutes Spiel, aber Punkte geholt

Sieg für Düsseldorf nach einem Spiel, bei dem viele Fans "Not gegen Elend“ skandierten. Zufrieden waren die 3800 Zuschauer im Eisstadion am Pulverturm nicht. Düsseldorf zog durch den Erfolg an den Straubingern in der Tabelle vorbei.

Wieder auswärts gegen Schwenningen

Noch ein viertes Auswärtsspiel erwartet die Düsseldorfer. Am Freitag (2.12.), um 19:30 Uhr, geht es in Schwenningen gegen die Wild Wings.

Vorheriger Artikel

6 x 11 Jahre Jrön Wisse Jonges ...

Nächster Artikel

Düsseldorfs neuer IHK-Präsident: Andreas Schmitz folgt auf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell