Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Demonstration in Düsseldorf gegen die Wohnsitzauflage bei Flüchtlingen

Demonstration in Düsseldorf gegen die Wohnsitzauflage bei Flüchtlingen

Von Ute Neubauer
21. November 2016
Teilen:
Unterstützer aus ganz NRW wenden sich gegen die Pläne der Landesregierung

Mit der Demonstration „Wir wollen hier bleiben!“ protestierten am Samstag (19.11.) rund 200 Menschen in Düsseldorf gegen die Vorhaben der Landesregierung die Wohnsitzauflage in Nordrhein-Westfalen rückwirkend zum 1. Januar 2016 umzusetzen.

D_Wohnsitzauflage_Demo1_20112016

Symbolisch trugen die Demonstranten Umzugskartons mit Worten wie "Solidarität", "Integration" oder "Heimat" mit sich

Rückwirkende Wohnsitzauflage

Die geplante Wohnsitzregelung für anerkannte Flüchtlinge in NRW soll Flüchtlinge verpflichten, auch nach erfolgreichem Abschluss ihres Asylverfahrens in einer bestimmten Kommune zu bleiben. Was den Integrationsprozess erleichtern und „integrationshemmenden sozialräumlichen Konzentrationen entgegenwirken“ soll, wird für viele zur Härte, weil die Landesregierung die Regelung rückwirkend zum 1. Januar 2016 umsetzen möchte.

D_Wohnsitzauflage_Demo3_20112016

Auch strömender Regen hielt die Demonstranten nicht ab

Alleingang von NRW

Nordrhein-Westfalen ist das einzige Bundesland, in dem das Integrationsgesetz rückwirkend gelten soll. Den Flüchtlingen soll ein Wohnort innerhalb von NRW verbindlich vorgeschrieben werden.

Das Gesetzt ist am 6. August in Kraft getreten. Betroffen sind aber alle jene Asylbewerber, die zwischen dem 1.1. und 6.8.2016 ihren Wohnsitz nach NRW verlegt haben, was zum Zeitpunkt ihres Umzuges noch geltendes Recht war. Ihnen droht die Streichung von Sozialleistungen, wenn sie nicht zurück an den Ort gehen, an dem ihr Asylantrag bearbeitet wurde. Davon ausgenommen sind nur einige wenige, die einen Härtefall geltend machen können. Darüber hinaus will die Landesregierung mit der geplanten Verordnung verhindern, dass Geflüchtete innerhalb von Nordrhein-Westfalen umziehen können.

D_Wohnsitzauflage_20112016

Vom Platz der Deutschen Einheit aus startete die Demonstration

Forderungen an die Landesregierung

Die Demonstranten fordern von der Landesregierung, dass sich NRW dem Vorgehen aller anderen Bundesländer anschließt und die Wohnsitzauflage nicht rückwirkend anwendet. Außerdem protestieren sie dagegen, die Freizügigkeit innerhalb von Nordrhein-Westfalen noch weiter einzuschränken.

Das Ausmaß der behördlichen Vorgehensweise führte beispielsweise bei einer alleinerziehenden Mutter mit drei Kindern dazu, dass sie von Duisburg nach Bayern zurückkehren musste. Die Familie lebt nun wieder in einer Massenunterkunft und hat alles verloren, was sie sich in Duisburg aufgebaut hatte.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr startet mit Generalcorpsappell in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Vier Haftbefehle, unter Drogen am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Schützenfest mit Böllerschüssen und besonderer Moderation

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell