Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Asien zu Gast in Düsseldorf: Rauschender Ball der KG Regenbogen

Asien zu Gast in Düsseldorf: Rauschender Ball der KG Regenbogen

Von Ute Neubauer
20.11.2016
Teilen:
Auch die beiden neuen Sessionslieder der KG Regenbogen gehörten zum Programm

„Konnichiwa“ und „Willkommen“ hieß es beim Ball der KG Regenbogen, der nach dem Sessionsmotto „Min Ding is din Ding“ in die Ferne schweifte. Kaiser Ojin lud ein und 500 Gäste folgten in phantasievollen Kostümen.

D_Regenbogen_Drache_19112016

„Fuku Riu“, der Drache des Glücks

Min Ding is din Ding

Die Karnevalssession hat begonnen und damit auch die farbenfrohen und phantasievollen Veranstaltungen der KG Regenbogen. Am Samstag (19.11.) entführten sie ihre 500 Gäste in den kaiserlichen Palastes. Ein Chrysanthemen-Thron, Samurai-Krieger, Terrakotta-Armee, Geishas und 1000 Lampions versetzten die Ballbesucher nach Fernost.

D_Regenbogen_Bühne_19112016

Wenn die Bühne den kaiserlichen Palast darstellt, muss der Kaiser natürlich auch eine Terrakotta-Armee haben

Moderation: Kaiser Ojin

Kaisers Ojin, alias Andreas Mauska, führte durch den Abend, der neben den Programmpunkten auch immer wieder Zeit bot das Tanzbein zu schwingen. „Fuku Riu“, der Drache des Glücks, schwebte ebenso durch den Saal wie der Chinesische Löwentanz. Die Wadokyo Trommler und die Caravan Live Band begeisterten die Gäste, zu denen auch die Freunde der KG Regenbogen Vechta gehörten.

D_Regenbogen_Alina_19112016

Venetia Alina glänzte mit Styling und Auftritt

Als das Prinzenpaar zu später Stunde die Gesellschaft besuchte, trug Alina extra eine goldene Qipao-Bluse über ihr Venetienkleid und passte sich so wunderbar dem Motto an.

Gegen Mitternacht wurden die schönsten Kostüme des Abends gekürt. Für die Preisträger stand der Spaß am Verkleiden im Vordergrund und so spendeten sie ihre Gewinne an das Kinderhospiz Regenbogenland.

Es war dann schon früher Sonntag, als sich die Ballnacht dem Ende neigte und die Gäste sich aus Fernost verabschiedeten und wieder in die rheinische Welt zurückkehrten.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr befreit Mischlingshündin Karla aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Kinderhoppeditz Jana Lehne steht dem großen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell