Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›St. Martin in Düsseldorf und prämierte Laternen

St. Martin in Düsseldorf und prämierte Laternen

Von Ute Neubauer
10. November 2016
Teilen:
Kleine und sehr große Laternen wurden durch die Altstadt getragen

Rund 130 Züge ziehen in diesen Tagen durch die verschiedenen Stadtteile. Am Donnerstag (10.11) zog der Martinszug durch die Altstadt von Düsseldorf. Musikkapellen begleiteten die vielen Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen. Höhepunkt jedes Zuges war die Mantelteilung, die in der Altstadt gleich vor dem Rathaus vollzogen wurde.

D_StMartin_Mantelteilung_10112016

Die Mantelteilung vor dem Rathaus

Ein Martinszug mit zwei Mantelteilungen

Der große Martinszug in der Innenstadt wird traditionell von der Vereinigung der Freunde des Martinsfestes organisiert. Der Weg durch die Altstadt führte nach der Mantelteilung vor dem Rathaus zum Burgplatz, wo der Mantel ein zweites Mal geteilt wurde, damit alle im Zug mitziehenden Kinder das Ereignis auch erleben konnten. Als  St. Martin ritt Engelbert Jäger auf einem weißen Pferd und teilte seinen roten Mantel mit dem Bettler, der von Branko Alfermann gespielt wurde.

D_StMartin_Bischof_10112016

Am Ende des Zuges reitet traditionell St. Martin als Bischof

Preise für die schönsten Laternen

D_StMartin_alle_10112016

Die Preisträger aber auch viele andere Kinder waren mit ihren Laternen in den jan-Wellem-Saal gekommen

Bevor der Martinszug startete, zeichnete  Oberbürgemeister Thomas Geisel einige die schönsten Laternen im Jan-Wellem-Saal des Rathauses aus. Zu dem Wettbewerb hatte die Vereinigung der Freunde des Martinsfestes aufgerufen. Von den 220 teilnehmenden Kindern wurden sieben mit einer Urkunde, einem Martinstütengutschein und einer Spardose mit 50 Euro ausgezeichnet. Die Kinder hatten für ihre Laternen die verschiedensten Darstellungsarten gewählt: neben einem gebastelten St. Martin auf einem Pferd, einer detailgetreuen gezeichneten Darstellung der Mantelteilung auf Transparentpapier, war auch eine Laterne mit bunten Minaretttürmen dabei. Besondere Mühe hatte sich Silvan Meschke vom St. Ursula Gymnasium gegeben. Er erhielt dafür den Wanderpreis der Wirtschaftskammer des Burgenlandes.

D_StMartin_Rheinturm_10112016

Die Gemeinschaftsarbeit: der Rheinturm

Die Preisträger

Felix Dopheide, 6 Jahre, und Melek Ergen aus der Kita St. Joseph, Itterstraße. Annette Kaufmann, 11 Jahre, vom Friedrich-Rückert-Gymnasium (Klasse 6 a). David Mkrtchyan, 9 Jahre, Paul-Klee-Schule (Klasse 3 b). Tomoharu Nakayama, 12 Jahre, von der Japanischen Internationalen Schule (Klasse 6). Den Düsseldorfer Rheinturm hatten Benedikt Haas, 11 Jahre, und Maxim Richter, 11 Jahre, vom St. Ursula-Gymnasium (Klasse 6 e) in Gemeinschaftsarbeit engefertigt. Der Wanderpreis der Wirtschaftskammer des Burgenlandes ging an Silvan Meschke, 11 Jahre, vom St. Ursula-Gymnasium (Klasse 6 c).

D_StMartin_Sonderpreis_10112016

Silvan Meschke mit seiner Laterne, die mit der Wanderpreis prämiert wurde

Vorheriger Artikel

Polizei sucht Fußballrowdys nach Fortuna Düsseldorf Gastspiel ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Jugendrat verabschiedet sich

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell