Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Die Stadtsparkasse Düsseldorf finanziert mit dem Geld ihrer Anleger die Rüstungsindustrie

Die Stadtsparkasse Düsseldorf finanziert mit dem Geld ihrer Anleger die Rüstungsindustrie

Von Ute Neubauer
28. Oktober 2016
Teilen:
Der Verein "urgewald" demonstrierte am Freitag vor der Sparkasse an der Berliner Allee und verteilte aus Geldscheinen gefaltete Sparpanzer als Kontrast zu den Sparschweinen zum Weltspartag

Passend zum Weltspartag hat der Verein „urgewald“, der sich für Umweltschutz und Menschenrechte einsetzt, die Stadtsparkasse Düsseldorf dafür kritisiert, den Rüstungskonzern Rheinmetall mit Krediten zu unterstützen. Die Waffen und die Munition von Rheinmetall und den Tochterfirmen ermöglichen Kriege und die Finanzierung durch die Stadtsparkasse unterstützt diese Geschäfte.

Spargelder werden auch zur Kreditvergabe genutzt

Traditionell zum Weltspartag werden die Kinder in die Banken und Sparkassen eingeladen, um das Ersparte aus den Spardosen auf ein Sparbuch einzuzahlen. Es gibt kleine Geschenke und so funktioniert das bereits seit Generationen. Doch was die Banken mit den Spargeldern ihrer Kunden machen, bleibt vielen verborgen. In Zeiten von immer mehr Kriegflüchtlingen und dem Ruf nach Bekämpfung der Fluchtursachen, lohnt auch der Blick auf die Finanzierungsgeschäfte der Banken. Nicht alle haben dabei Selbstverpflichtungen, Hersteller von Waffen nicht zu unterstützen.

D_Meyer_28102016

Vorstandsmitglied Michael Meyer hat keine Bedenken bei der Kreditvergabe der Stadtsparkasse Düsseldorf an Rheinmetall

Rüstungskonzern Rheinmetall

Bei einem Unternehmenskredit von 500 Millionen Euro für die Firma Rheinmetall ist die Stadtsparkasse Düsseldorf eine von dreizehn Banken, die die Kriegsgelder zur Verfügung stellten. Dabei  schätzt die Stadtsparkasse nach Angaben ihres Sprechers, Rheinmetall als lokalen Geschäftspartner mit guter Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen für die Region. Ethisch sei die Transaktion aus Sicht der Bank vollkommen unproblematisch, da Rheinmetall gesetzeskonform arbeite und kein Grund bestehe, an der Solidität zu zweifeln.

Ethische Grundsätze?

Eine Meinung, die viele Düsseldorfer sogar teilen dürften. Die strategische Ausrichtung von Rheinmetall auf Internationalisierung erhält Arbeitsplätze. Allerdings verfügt Rheinmetall durch die Übernahme von zahlreichen kleineren Firmen in ganz Europa und auch Südafrika über internationale Standorte, von denen aus auch Lieferungen möglich sind, die von Deutschland aus keine Genehmigung erhalten würden.

Ohne Munition kein Krieg

Neben Waffen ist die Produktion von Munition ein starker Geschäftszweig. „Munition ist das Grundnahrungsmittel des Kriegs“ betont Otfried Nassauer, Journalist und Friedensforscher, in seiner Abhandlung „Hemmungslos in alle Welt: die Munitionsexporte der Rheinmetall AG“. Der Aufbau von Munitionsfabriken in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten geschieht durch Tochterfirmen von Rheinmetall. Rheinmetall-Bomben und -Granaten wurden in den vergangenen Jahren in Bahrain, im Jemen und in Saudi-Arabien bei Angriffen auf Zivilisten eingesetzt.

D_Sparkasse_Rüstung2_28102016

An das Bewusstsein der Kunden wollten die Unterstützer von urgewald mit ihrer Aktion apellieren

Ausschlusskriterien für Kredite?

Urgewald fordert die Stadtsparkasse Düsseldorf auf, die Vergaberichtlinien für Kredite mit ethischen Ansprüchen zu hinterlegen. Dass die Sparkasse sozial und kulturell engagiert ist, wird beispielsweise durch ihr Sponsoring und die Ausschüttungen des Prämiensparens für Kinder und Jugendliche deutlich. Mit den Waffen und der Munition von Rheinmetall werden unschuldige Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Ausland getötet – das erscheint wenig plausibel. Klare ethische Ausschlusskriterien und mehr Transparenz würden auch die Kunden begrüßen, die bei ihrer Bank auf nachhaltige und menschengerechte Arbeit achten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Zweiter Straßenraub innerhalb von drei ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG ringt die Fishtown Pinguins nieder

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell