Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Verkehrswacht Düsseldorf zeichnet Werner Kochler mit dem Kurt-Dreist-Preis aus

Verkehrswacht Düsseldorf zeichnet Werner Kochler mit dem Kurt-Dreist-Preis aus

Von Ute Neubauer
26.10.2016
Teilen:
Andreas Hartnigk, Werner Kochler und Stephan Keller bei der Preisübergabe

Großveranstaltungen in Düsseldorf gibt es viele, aber es gibt einen Mann, der bei allen Veranstaltungen ein wachsames Auge auf Straßensperrungen, Verkehrsbehinderungen und Umleitungen: Werner Kochler. Der Arbeitsbereichsleiter Verkehrsdienst erhielt am Mittwoch den Kurt-Dreist-Preis der Verkehrswacht für seine Verdienste um den Düsseldorfer Straßenverkehr.

Preis in Erinnerung an Kurt Dreier

Mit dem neu geschaffenen Preis erinnert die Verkehrswacht an Kurt Dreist, durch den die Verkehrssicherheit in Düsseldorf große Fortschritte gemacht hat. Von 1962 bis zu seinem Tod im Jahr 2010 war es ihm stets ein Anliegen die schwächeren Verkehrsteilnehmer zu schützen. Dazu gehörte Aufklärung, aber auch der Betrieb des ersten Verkehrsübungsplatzes im Hafen, den es heute nicht mehr gibt.

Angeregt vom Schweizer Vorbild gründete er die Verkehrskadetten in Düsseldorf. 32 Jahre lang war er Vorsitzender der Verkehrswacht Düsseldorf, aber auch auf Bundes- und Landesebene aktiv. Seine Wittwe und sein Sohn nahmen an der allerersten Preisübergabe im Derag Livinghotel de Medici auf der Mühlenstraße teil und freuten sich, dass neben der Anerkennung des Lebenswerks, mit dem Preis auch ein Ansporn für die kommenden Generationen gesetzt wird, die Verkehrssicherheitsarbeit niemals zu vernachlässigen. Der Kurt-Dreist-Preis für Verkehrssicherheit wird einmal im Jahr verliehen und ist mit einem Preisgeld von 500 Euro dotiert, die von der Verkehrswacht gestiftet werden.

D_Verkerhswacht_26102016

Werner Kochler im Gespräch mit der Wittwe Dreist und deren Sohn

Werner Kochler, der erste Preisträger

Den Preisträger hatte die Verkehrswacht bis zur Preisverleihung am Mittwoch (26.10.) geheim gehalten. Der geschäftsführende Vorstand der Verkehrswacht Dr. Ulrich Biedendorf, Andreas Hartnigk, Katrin Hegemann, Oliver Servatius und Felix Kreuzer bildete die Jury und sehr schnell kamen sie zu dem gemeinsamen Entschluss Werner Kochler mit dem Preis zu würdigen.

Sportvereine, Schützen, Karnevalisten – es gibt kaum Düsseldorfer Gruppierungen, die Werner Kochler noch nicht im Einsatz erlebt haben. So gab es bei der Preisübergabe lauten Beifall, denn alle waren sich einig, hier wird ein Mensch geehrt, der immer still im Hintergrund arbeitet. „Größte Kirmes am Rhein“, der Metro-Marathon, Bombenentschärfungen oder der Martinsumzug in Bilk, Kochler ist überall dabei. Er kennt jede Kreuzung und jedes Verkehrsschild in Düsseldorf und kann so bei Besprechungen oder vor Ort spontan zur Tat schreiten.

Doch Düsseldorf muss sich von dem Preisträger verabschieden, denn Anfang November geht Werner Kochler in Ruhestand. Wie der Grand Départ im Juli 2017 ohne ihn gelingen soll, wollte Verkehrsdezernent Stephan Keller nicht dem Zufall überlassen. Er führt Gespräche, den Rentner für dieses Event weiter zu engagieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flughafen: Beinahe jeder dritte Flug fällt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf blamiert: Fortuna verliert im DFB-Pokal mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Wege beim Schützenfest in Lierenfeld

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Völkermord: Gedenken an die in der Nazi-Zeit ermordeten Sinti aus Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Endlich wieder Jüchtlauf in Himmelgeist!

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022
  • Kunst der Einmischung: Tony Cragg führt den Düsseldorfer Malkasten

    Von Birgit Koelgen
    16.05.2022
  • Düsseldorf Altstadt: Drei OSD’ler bedroht und durch Schläge verletzt

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Ordnungsamt bei CDU Wahlparty im Einsatz – nach Beschwerden der Nachbarn

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: Gestohlenes Tablet geortet – mutmaßlicher Dieb festgenommen

    Von Dirk Neubauer
    16.05.2022
  • Düsseldorf: 124 neue Corona-Fälle, Inzidenz 314,4

    Von Ute Neubauer
    16.05.2022

Textanzeige

  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell