Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Fehlende Sekunde für die Düsseldorfer EG: Niederlage in Augsburg mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)

Fehlende Sekunde für die Düsseldorfer EG: Niederlage in Augsburg mit 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)

Von Ute Neubauer
23. Oktober 2016
Teilen:
Gegen die Panther war diesmal kein Sieg drin

Das hatten sich die Rheinländer anders vorgestellt. Nachdem sie die vergangenen drei Begegnungen in Augsburg sicher gewonnen hatten, reichte es heute nicht gegen die Panther. Daran konnte auch Brandon Yip in seinem Debüt nichts ändern. Das Tor zum Ausgleich fiel eine Sekunde zu spät.

Die Aufstellung

Trainer Christof Kreutzer musste wieder auf die Verteidiger Tim Conboy und Bernhard Ebner, sowie die Stürmer Daniel Kreutzer und Christoph Gawlik verzichten. Mathias Niederberger hütete das DEG Tor. Bei seinem ersten Einsatz bildete Brandon Yip eine Angriffskette mit Drayson Bowman und Daniel Weiß. Maximilian Kammerer, Rob Collins und Alexej Dmitriev; Alexander Preibisch, Chris Minard und Norm Milley; sowie Eduard Lewandowski, Manuel Strodel Alexander Barta und Leon Niederberger spielten die weiteren Reihen. In der Abwehr waren Tim Schüle, Stephan Daschner, Marco Nowak, Henry Haase, Marcel Brandt und Kurt Davis im Einsatz.

Das Spiel

Die Bilanz sprach für die Düsseldorfer, aber die Panther hatten Boden gut zu machen. Nur den 13. Tabellenplatz belegten die Augsburger vor der Partie. Doch das erste Drittel begann mit einer dominanten DEG und Eduard Lewandowski konnte früh den Führungstreffer platzieren (3.Minute; Strodel, Daschner). Doch in der Mitte des Startdrittels kamen die Panther besser ins Spiel und in der 16. Minute war es schließlich Trevor Parkes der Niederberger mit einem verdeckten Schuss täuschte und den Ausgleich erzielte.

Die 3248 Zuschauer im Curt- Frenzel-Stadions erlebten im zweiten Drittel ein Hin und Her der Mannschaften. Fehler in der Düsseldorfer Verteidigung nutzen die Panther in der 37. Minute und brachten sich mit 2:1 in Führung.

Im Schlussdrittel wollten die Düsseldorfer das Spiel noch drehen, aber auch die Augsburger erhöhten den Druck. Es schien sich alle zum Guten für die Düsseldorfer zu wenden, als Robert Collins in der 52. Minute im Powerplay den Ausgleich schoss. Doch die Panther setzten sofort nach und holten sich die Führung in der 53. Minute zurück. Dramatik pur, als schließlich mit der Schlusssirene Stephan Daschner abzieht und der Puck im Tor landet. Die Schiedsrichter beraten sich, Videobeweis wird angeschaut und dann die Entscheidung: kein Tor und Spiel verloren.

So geht es weiter

Nächstes Spiel ist wieder zu Hause im ISS-Dome. Am Freitag, 28. Oktober, um 19:30 Uhr, kommen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Am Sonntag geht es dann nach Iserlohn zu den Roosters (30. Oktober, 16.30 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Gartenlaube brannte lichterloh

Nächster Artikel

Düsseldorfer SPD-Chef Rimkus lässt nicht locker: Rheinbahn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell