Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Eller: Dreck-Weg-Tag am Schloss

Düsseldorf Eller: Dreck-Weg-Tag am Schloss

Von Ute Neubauer
24. September 2016
Teilen:
Ran an den Dreck - sagten sich die Sammler am Samstag im Schlosspark Eller

Der Sommer neigt sich dem Ende und damit bleiben auch viele unschöne Hinterlassenschaften im Park von Schloss Eller zurück. Das muss nicht sein, sagte sich der stellvertretende Bezirksbürgermeister Herbert Prickler (SPD) und rief am Samstag (24.9.)zum Dreck-Weg-Tag am Schloss auf.

Vertreter der SPD Eller, Freunde des Sommer- und Winterbrauchtums, Mitglieder der Werbegemeinschaft Eller, einige Geflüchtete und Michael Mössing vom Gartenamtes packten am Samstag (24.9.) mit an, um den Schlosspark in Eller zu entmüllen.

Bei bestem Herbstwetter streiften sie die Handschuhe über und beseitigten, was achtlose Zeitgenossen so im Park wegwerfen. Der Plastikmüll wurde in der großen Plastiktüte gesammelt, die in Eller für die Aktion „Ich bin ein Verhüterli – wir verhüten Plastiktüten“ gefüllt wird und schon beim Gumbertstraßenfest zum Einsatz kam.

D_Eller_Dreck_Karte_24092016

Per Karte wurden die Einsatzgebiete verteilt

Michael Mössing ist Bezirksleiter beim städtischen Gartenamt und für den Schlosspark Eller zuständig. Er freute sich bei der Aktion Unterstützer zu finden, die auch das Holz im Wald zusammensuchten. Nach dem Sturm Ela liegt immer noch viel Holz im Wald – zuviel, wie er den Sammlern erklärte. Holzstücke, die noch nicht bemoost sind und gezogen werden konnten, sammelten die Helfer an den Wegrändern. Dabei gab Michael Mössing noch eine genaue einweisung für alle Sammler, welche Gebiete abgesucht werden sollen und welche besser nicht betreten werden.

Auch wenn die Anzahl der Helfer noch größer hätte sein können, waren alle mit viele Engagement und Spaß bei der Sache. Zur Belohnung wurde dann noch Grill angeworfen und die Sammlung gemütlich beendet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Ansichten und Schokolade in Benrath

Nächster Artikel

23 Drachen eroberten den Himmel über Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Vermisste wieder da

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell