Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Zeitzeuge feiert seinen 90. Geburtstag in der Mahn- und Gedenkstätte

Düsseldorfer Zeitzeuge feiert seinen 90. Geburtstag in der Mahn- und Gedenkstätte

Von Ute Neubauer
22. September 2016
Teilen:
(v.l.) Dr. Bastian Fleermann und Wolfgang Kannengießer in der Dauerausstellung der Mahn- und Gedenkstätte, Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Wolfgang Kannengießer feierte am Donnerstag (22.9.) seinen 90. Geburtstag. Da er der letzte noch lebende Düsseldorfer Zeitzeuge ist, besuchte er aus diesem Anlass gemeinsam mit seinen Angehörigen die Mahn- und Gedenkstätte. Bastian Fleermann empfing die Gäste und führte sie durch die Ausstellung.

"Das katholische Milieu und der Jugendwiderstand der Messdiener" ist der Teil der Ausstellung, für die Wolfgang Kannengießer als Zeitzeuge steht. Die Dauerausstellung der Mahn- und Gedenkstätte zeigt zwanzig Biografien junger Menschen unter dem Titel "Düsseldorfer Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus". Die ehemaligen Kinder und Heranwachsenden sind entweder während der NS-Zeit ermordet worden oder mittlerweile verstorben.

Wolfgang Kannengießer

Gemeinsam mit seinen Eltern und seinen Brüdern Johann und Leo wuchs Wolfgang Kannengießer nach seiner Geburt am 22. September 1926 an der Franklinstraße auf. Die katholische Familie lebte ihren Glauben aktiv und gehörte der Pfarrgemeinde St. Rochus in Pempelfort an. Um sich gegen die Provokationen der Hitlerjugend zu wehren, führte Kannengießer als Heranwachsender seine eigenen kleinen Racheakte durch. Das Zerstören von nationalsozialistischen Aushängen führte dann auch zu seiner Verhaftung durch die Gestapo. Mit Glück ließen sie ihn nach zwei Tagen laufen. Mit 16 Jahren wurde er zum Reichsarbeitsdienst eingezogen und schließlich zur Wehrmacht versetzt. Als Soldat kämpfte er in Frankreich und Dänemark, wurde dort verletzt und geriet am Ende des Krieges in Kriegsgefangenschaft. Sein älterer Bruder Leo fiel 1942 als Soldat in Smolensk. Nach Kriegsende wurde Wolfgang Kannengießer Kirchenmusiker, gründete eine Familie und blieb der katholischen Kirche eng verbunden. Er lebt heute in der Nähe von Düsseldorf.

Vorheriger Artikel

"Zu Fuß zur Schule" – Aktionstag an ...

Nächster Artikel

In fünfzig Tagen geht es wieder los: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell