Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

MessenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Messen›Gamescom 2016: Virtual Reality und E-Sport sind die Zukunft des Gamings

Gamescom 2016: Virtual Reality und E-Sport sind die Zukunft des Gamings

Von Neubauer
22.08.2016
Teilen:
Aus dem Dunkel ins Licht: Die Gamescom zeigte eine Vorschau auf kommende Videospiele

Es beginnt zu dämmern, an einigen Ständen sind die Computer oder Konsolen bereits abgeschaltet und die Aussteller fangen an einzupacken. Die letzten Besucher verlassen das Messegelände: Die Gamescom 2016 ist vorbei. Wie jedes Jahr wurden die kommenden Top-Titel der Videospielbranche präsentiert und die E-Sport-Turniere abgehalten. Das hört sich erst einmal nicht besonders originell an, dennoch hatte die Gamescom 2016 wieder einige Überraschungen parat.

D_Gamescom_einlass_20160821

Wer drin ist kommt gleich an die nächste Schlange: hier stehen Fans vor einer Autogrammstunde an

Aufgrund der Anschläge in Ansbach und Würzburg war eine der Neuerung: deutlich verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. So kontrollierten Sicherheitskräfte an  allen Eingängen, und Cosplayern (Besucher, die sich als ihre Lieblings Charaktere verkleiden) war das Mitbringen von Replika–Waffen verboten. Die verstärkten Kontrollen führten jedoch nicht zu längeren Wartezeiten, da sie sich auf einen kurzen Blick in die Taschen beschränkten. Was jedoch auffiel war, dass dieses Jahr weniger Cosplayer auf der Messe zu sehen waren.

D_Gamescom_Menge_20160821

Eingepfercht und vorangetrieben: Da müssen Gamescom-Besucher durch

Spieletechnisch gab es die klassischen Fortsetzungen der Sportspiele Reihen FIFA, Pro Evolution Soccer und NBA2K. Ebenfalls konnte man die großen Blockbuster Spiele wie Battlefield 1 und For Honor, welches bei den Gamescom Awards gleich in zwei Kategorien siegte, anspielen. Neben den großen Publishern wie Sony, Ubisoft und Co waren auch Hersteller der kleineren „Indie Games“ (kurz für Independent Video Games) vertreten. Dabei handelt es sich meist um Spiele von Entwickler Studios, die nicht für große Massen gemacht werden, sondern ihre ganz eigenen Geschichten erzählen.

D_Gamescom_Espo_20160821

Große Bühne für virtuelle Welten

Der Schwerpunkt der Gamescom lag dieses Jahr auf den Virtual Reality Brillen, die dem Spieler das Gefühl vermitteln, mitten drin statt nur dabei zu sein. Der Spieler erlebt das Geschehen mit der Brille aus der „First Person“ Ansicht. Dies bietet viele Nutzungsmöglichkeiten, sowohl in Motorsport Simulationen als auch Ego Shootern. Die VR-Brillen sind bereits auf dem Markt und können bis zu 900 Euro kosten. Die Branche ist zuversichtlich, dass sich der neue Trend durchsetzen wird. Die E-Sport Turniere konzentrierten sich dieses Jahr, neben der ESL Meisterschaft, auf die neueren Spiele Overwatch und Heroes of the Storm. Die Herbstmeisterschaft von Heroes of the Storm nahm dabei in den ersten drei Tagen die komplette ESL Arena in Halle 9 in Anspruch. In dem Spiel treten Teams von fünf Spielern auf einem virtuellen Spielfeld gegeneinander an. Jeder Spieler kontrolliert dabei einen Helden und das Ziel ist es, das Hauptgebäude des Gegners zu zerstören.

D_Gamescom_Kiosk_20160821

Andenken – an Kiok-Ständen konnten sich Fans nach Lust und Laune eindecken

Das um einiges populärere „League of Legends“, war auf der Gamescom nur im kleineren Maßstab vertreten, ebenso wie die beiden andere E-Sport Größen „Counter-Strike Global Offensive“ und „Dota 2“. Die Profis spielen bei diesen Spielen in großen Turnieren um Preisgelder in Millionenhöhe.

D_Gamescom_Danke_20160821

Die Gamescom 2016 endete am Sonntag mit beeindruckenden Zahlen: 345.000 Menschen besuchten die weltweit größte Messe für Videospiele. Damit wurde der Vorjahresrekord wieder erreicht. Die Kölner Messe  als Veranstalter  und der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware als Träger konnten in diesem Jahr 877 Unternehmen aus 54 Ländern auf der Gamescom 2016 begrüßen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lohausen: Haben Schützenköniginnen besseres Wetter?

Nächster Artikel

Fahndung in Düsseldorf Mörsenbroich: Dieser Mann beraubte ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell