Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Fotoaktion zur Altersarmut im Düsseldorfer Rathaus: "auf den 2ten Blick"

Fotoaktion zur Altersarmut im Düsseldorfer Rathaus: "auf den 2ten Blick"

Von Ute Neubauer
20. August 2016
Teilen:
Dr. Vera Geisel, OB Thomas Geisel und Jenny Jürgens vor den Foto-Arbeiten des Künstler-Duos "Güth/Köberle für "Herzwerk", Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Das Projekt „Herzwerk“ möchte das Thema Altersarmut in den Fokus rücken. Mit Foto-Arbeiten des Künstler-Duos "Güth/Köberle" werden im Düsseldorfer Rathaus noch bis zum 8. September Fotos präsentiert, für die sich bekannte Gesichter haben ablichten lassen.

Das Projekt "auf den 2ten Blick"

Der Fotograph Michael Güth hatte die Idee zum Projekt "auf den 2ten Blick". Mit dem Ziel die Menschen auf das Thema Altersarmut aufmerksam zu machen, fotografierte gemeinsam mit seinem Kreativpartner Dirk Koeberle prominente Gesichter. Das Team Güth&Koeberle möchte mit der Fotografie eine Brücke zwischen Realität und Lüge bauen und die ungeschminkte Wahrheit ans Licht bringen.

Prominente Gesichter

Viele prominenter Gesichter wurden maskenbildnerisch stark verändert und so künstlich "gealtert". Kai Wiesinger, Axel Prahl, Ann-Kathrin Kramer und Dunja Hayali stellten sich ebenso für die Aktion zur Verfügung wie Jenny Jürgens sowie der Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel und seine Ehefrau Vera. Die Prominenten sind so erst "auf den 2ten Blick" zu erkennen und der Betrachter muss genau hinsehen.

D_herzwerk_geisel_20082016

Ehepaar Geisel aktuell und auf dem Foto im Seniorenalter, Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Herzwerk und Altersarmut

Die Ausstellung im Rathaus möchte die Besucher animieren sich mit der Problematik der Altersarmut auseinanderzusetzen. Sie soll wachrütteln und zum Helfen animieren. Die Bilder werden zu Gunsten der Aktion "Herzwerk" verkauft, das sich aktiv gegen Armut im Alter einsetzt und alten Menschen mit ganz konkreten Problemen, Wünschen und Träumen unter die Arme greift. „Herzwerk“ wurde im Jahr 2009 gemeinsam von Jenny Jürgens und dem Deutschen Roten Kreuz gegründet und wird komplett über Spenden finanziert.

Die gesammelten Gelder kommen bedürftigen Senioren zugute. Sie ermöglichen ihnen die Teilnahme am kulturellen Leben, Arztbesuche, Taxifahrten und helfen bei der Anschaffung wichtiger Haushaltsgeräte, Kleidung oder einer neuen Brille.

Weitere Information hier. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Historisches Wohnhaus brannte lichterloh

Nächster Artikel

Düsseldorf siegt an der Zugspitze: DEG – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell