Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf: Ehrenamtler gesucht

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst in Düsseldorf: Ehrenamtler gesucht

Von Ute Neubauer
26. Juli 2016
Teilen:
Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Angelika Kumpernas mit Sarah in der Begleitung, Foto AKHD

Wenn bei einem kranken Kind oder Jugendlichen keine Heilung mehr möglich ist, leben die Betroffenen oft so lange wie möglich weiter bei ihren Familien. Unterstützt werden sie dabei vom Ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst (AKHD). Die Mitarbeiterinnen und Ehrenamtler begleiten die Familien in ihrem Lebensalltag durch Besuche, Spiele oder als Ansprechpartner. Für diese Aufgabe werden weitere Unterstützer gesucht. Ein neuer Qualifizierungskurs beginnt im September.

Der AKHD besucht die Familien einmal in der Woche zu Hause und dabei kann die Entfernung schon mal bei 50 Kilometern liegen. Die Betreuung richtet sich individuell nach den Wünschen der Kinder oder Jugendlichen. Von Vorlesen, Spaziergängen oder Play-Station-Spielen ist alles möglich.Pflegerische Tätigkeiten werden nicht erwartet.

Die Begleitung geht auch über den Tod hinaus. Die Eltern werden zur Beerdigung begleitet und auch im Nachhinein noch zu Trauercafés eingeladen. Jeweils zum Geburtstag und zum Todestag schreiben die Betreuer den Familien, denn die Toten sind weiter präsent. In den Räumen des Hospizes hängt von jedem Verstorbenen ein Foto mit individuellem Rahmen. Auch werden Jahrbücher mit Fotos der Aktivitäten angefertigt und so die Erinnerungen wach gehalten.

 

image

Tanja Wille und Harriet Kämper führen die Ehrenamtler ein und unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit

Neuer Kurs im September

Am 26. September beginnt der nächste Befähigungskursus in der Geschäftsstelle des Hospizdienstes im Nord Carree 1. Dafür werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter/Innen für Düsseldorf und dem Raum Hilden gesucht, die möglichst mit Auto mobil sind und die einmal pro Woche für ca. 3-4 Stunden eine Familie in ihrem Lebensalltag begleitet. In dem 80-stündigen Kurs schulen die hauptamtlichen Koordinatorinnen Harriet Kämper und Tanja Wille die Teilnehmer. Nähere Informationen zu den Kursinhalten, den verbindlichen Kurs-Terminen, den Rahmenbedingungen für eine Mitarbeit sowie weiteren möglichen Einsatzfeldern werden in einem Vorgespräch geklärt.

Fragen können gerne vorab telefonisch unter 0211-51369180 oder per Email (hier) gestellt werden. Informationen und Bilder zur Arbeit des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf finden sie hier.

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Der AKHD Düsseldorf ist einer von bundes­weit 22 Diensten des Deutschen Kinderhospizvereins e.V., der 1990 aus einer Selbsthilfeinitiative betroffener Familien entstanden ist. In Düsseldorf und Umgebung werden zur Zeit 30 Familien von 53 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des AKHD Düsseldorf begleitet. Die Begleitung ist für die Familien kostenfrei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Schulen brauchen Platz für 10.000 neue ...

Nächster Artikel

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Düsseldorf-Benrath

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell