Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Sebastianer in Düsseldorf ehren Schaustellerin Inge Bruch

Sebastianer in Düsseldorf ehren Schaustellerin Inge Bruch

Von Ute Neubauer
18. Juli 2016
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel und Schützenchef Lothar Inden zeichnen Schaustellerin Inge Bruch im Düsseldorfer Rathaus aus, Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Traditionell ehrt der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Schausteller, die durch ihr Engagement wesentlich zum Erfolg der „Größten Kirmes am Rhein“ beitragen. Am Montag wurde Inge Bruch in einer Feierstunde im Rathaus geehrt.

Die „Größte Kirmes am Rhein“ ist das Schmuckstück des Schützenfestes der Sebastianer in Düsseldorf. Sie hat sich zu einer der größten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland entwickelt. Einen großen Anteil daran hatte die Schaustellerfamilie Bruch. Inge Bruch, Frau von Oscar Bruch senior, wurde daher am Montag während einer Feierstunde im Jan-Wellem-Saal des Rathauses von Oberbürgermeister Thomas Geisel und Schützenchef Lothar Inden ausgezeichnet.

Inge Bruch entstammt der Schaustellerfamilie Barth und hat daher die Kirmes im Blut. So ging es auch Oscar Bruch, dessen Familie bereits 1896 ein erstes Riesenrad betrieb. Die beiden wurden ein Paar und natürlich sind auch ihre Kinder Angela und Oscar jr. als Schausteller aktiv. Mittlerweile in vierter Generation ziehen die Bruchs von Kirmesplatz zu Kirmesplatz. In Düsseldorf begeistert auch außerhalb der Kirmes-Saison das große Riesenrad die Besucher auf dem Burgplatz.

"Inge Bruch ist Schaustellerin mit Herz, Leidenschaft und mit dem Mut, Neues auszuprobieren. So war das französische Dorf, das sie 1992 erstmals auf der ‘Größten Kirmes am Rhein’ ausrichtete, damals ein Novum. Heute ist das Dorf ein beliebter Bestandteil der Kirmes. Ich gratuliere Inge Bruch ganz herzlich zu dieser Ehrung und wünsche ihr und ihrer Familie auch für die Zukunft alles Gute", sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Vorheriger Artikel

Banken-Sterben in Düsseldorf: Deutsche Bank will vier ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: Feuer in einer Großgarage am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell