Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Anfahrt zur Größten Kirmes am Rhein

Anfahrt zur Größten Kirmes am Rhein

Von Ute Neubauer
13. Juli 2016
Teilen:
Anfahrtstipps zur "Größten Kirmes am Rhein"

Etwa vier Millionen Besucher werden bei der Größten Kirmes am Rhein erwartet. Tipps und Informationen zur Anreise mit PKW, Rad, ÖPNV, Taxi und Fähre finden sie hier.

PKW

Da es in der Nähe des Kirmesplatzes keine Parkplätze gibt, sollte der Buspendelverkehr  von der Messe/Stadiongelände (Esprit Arena) genutzt werden. Die Linie 890 fährt ohne Zwischenstopp vom Parkplatz zum Nordeingang des Kirmesgeländes. Der Service kostet incl. Parkgebühr 11 Euro (Parken eines PKW und Shuttle für alle Insassen). An allen Kirmestagen verkehrt der Pendelbus ab 14 Uhr, samstags ab 13 Uhr und sonntags ab 11 Uhr alle 15 Minuten bis 2 Uhr morgens.

„Linksrheinisch“ anreisende Kirmesbesucher sollten auf den „P+R“-Plätze entlang der Rheinbahnlinien U 70, 75 und 76 (z.B. Haus Meer oder Simon-Gatzweiler-Platz) anfahren und dort in die Bahnen umsteigen.

An der Rheinkniebrücke wird ein Pkw-Sonderparkplatz für Schwerbehinderte eingerichtet (begrenzte Anzahl).

Rad

Für Fahrräder stehen Rad-Parkplätze zur Verfügung. Diese befinden sich in der Nähe der Zugänge zum Festgelände. An den Brückengeländern und Schutzzäunen auf dem gesamten Kirmesgelände gilt ein Fahrrad-Abstellverbot. Die Polizei weist darauf hin, dass falsch abgestellte Fahrräder im Interesse der Veranstaltungssicherheit entfernt werden.

ÖPNV

Die Haltestelle „Luegplatz“, am nördlichen Eingang des Kirmesgeländes, wird von der Rheinbahn an allen Kirmestagen angefahren. Die Linien U74, U75, U76 und U77 fahren bis gegen 3 Uhr (am 17. Juli bis gegen 2 Uhr). Die U78 fährt bis 22 Uhr, zum Feuerwerk am 24.7. bis 1 Uhr, die U79 bis 3 Uhr.

Der südliche Kirmeseingang ist über die Haltestelle „Jugendherberge“ mit den Linien 835 und 836 erreichbar.

Freitags und am Wochenende fahren alle Linien eine engere Taktung. Der Nachtexpress fährt alle 30 Minuten zum und ab Hauptbahnhof, dort besteht Anschluss an Regionalzüge und S-Bahnen.

Antwort auf alle Fragen zu Fahrplan, Tickets und Verbindungen zur Kirmes gibt es telefonisch rund um die Uhr über die „schlaue Nummer“ der Rheinbahn 0180/ 50 40 30 (0,09 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) oder im Internet unter www.rheinbahn.de.

In Bussen, Bahnen und an den Rheinbahnstellen liegen kostenlose Kirmesfahrpläne aus. Download ist hier möglich

Taxi

Taxihalteplätze sind am Nord- und Südeingang.

Fähre

Die Kirmesfähre pendelt zwischen Altstadt und Oberkasseler Rheinwiese. Die einzelne Fahrt kostet 2,50 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder bis neun Jahre, Fahrrad mit Fahrer 3,50 Euro und Kinderwagen mit Kind 1,50 Euro. Die Fahrscheine sind immer nur am Lösungstag gültig und haben an jedem Tag eine andere Farbe. Für die Rückfahrt benötigt man eine neue Fahrkarte, die aber mit der Hinfahrkarte gekauft werden kann. Sämtliche Nahverkehrstickets haben auf der Kirmesfähre keine Gültigkeit.

Fahrzeiten der Fähre:

Freitag 15.07.2016 13 bis 1 Uhr – *1

Samstag 16.07.2016 13 bis 2 Uhr

Sonntag 17.07.2016 11 bis 1 Uhr

Montag 18.07.2016 14 bis 1 Uhr

Dienstag 19.07.2016 14 bis 1 Uhr

Mittwoch 20.07.2016 14 bis 1 Uhr

Donnerstag 21.07.2016 14 bis 1 Uhr

Freitag 22.07.2016 14 bis 2 Uhr -*2

Samstag 23.07.2016 13 bis 2 Uhr

Sonntag 24.07.2016 11 bis 23 Uhr

*1 Beim Feuerwerk am Eröffnungstag gibt es keine Schifffahrtssperre, daher ist während des Feuerwerks Fährverkehr

*2 Da der Schiffverkehr am Freitag, 22.07.2016, für das Kirmesfeuerwerk eingeschränkt wird, findet zwischen 21.00 und 23.00 Uhr kein Fährverkehr statt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Größte Kirmes am Rhein – Mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Festzelte auf der Größten Kirmes am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell