Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Jonges und der SKFM engagieren sich gemeinsam für Flüchtlinge in Derendorf

Düsseldorfer Jonges und der SKFM engagieren sich gemeinsam für Flüchtlinge in Derendorf

Von Claudia Hötzendorfer
11.07.2016
Teilen:
Gemeinsames Bauen von Gartenmöbeln in der Flüchtlingsunterkunft an der Ulmenstraße in Derendorf

Samstagvormittag (9.7.) in Derendorf. Die Sonne strahlt. Von der Flüchtlingsunterkunft auf der Ulmenstraße dringen die Geräusche von Sägen und Hämmern auf die Straße. Im Schatten eines alten Baumes werkeln rund 15 junge Männer an dem, was schlussendlich Gartenmöbel werden sollen. Es wird geplant, gemessen, gesägt und genagelt. Die Hobbyhandwerker sind begeistert bei der Sache. Derweil wehen aus dem Küchenzelt aromatische Düfte. Dort sind Bewohner des Camps unterstützt durch ehrenamtliche Helfer des Sozialdienstes katholischer Frauen und Männer (SKFM) dabei, die Speisen für die ganze Truppe zuzubereiten.

Angestoßen wurde die Aktion „Gartenmöbelbau“ von den Düsseldorfer Jonges. „Wir dachten, für die Bewohner des Camps ist es viel effektiver, wenn wir ihnen die Materialien zur Verfügung stellen, die sie brauchen, um für den Platz vor den Zelten ein paar Gartenmöbel zu bauen, als einfach ein paar Tische und Bänke hinzustellen“, meint Rainer Esser, Flüchtlingskoordinator der Jonges.

Angela Woller vom SKFM kann ihm da nur zustimmen. „Hier sind 150 Männer zwischen 28 und 58 Jahren in zwei Zelten auf engsten Raum untergebracht. Die sind dankbar für jede Abwechslung, denn die Tage sind hier schon ziemlich lang“.

D_Flüchtlinge_Küche_11072016

Auch in der Küche packten die Bewohner gerne mit an

Würziges Menü genossen auf neuen Gartenmöbeln

Aus 60 Paletten, so ist der Plan, sollen rund 16 Tische mit dazugehörigen Bänken entstehen. Während die Möbel vor dem Zelt langsam Gestalt annehmen, legen die Köche noch letzte Hand ans Menü. „Wir haben einen Tabouleh-Salat, Hummus, eine scharfe Dattel-Chilly-Creme und einen arabischen Kartoffelsalat“, zählt Angela Woller auf. Da der Ramadan gerade erst zu Ende ging und das Fastenbrechen traditionell mit einem „Zuckerfest“ gefeiert wird, bei dem es viele Süßigkeiten gibt, steuerte der SKFM noch ein paar Kuchen zum Buffet bei.

Einen Anstrich bekommen die Gartenmöbel auch. Aber erst nächste Woche. „Wir wollen sie heute schon einweihen. So schnell trocknet die Farbe ja nicht“, schmunzelt Rainer Esser.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Studierende forschen gegen Krebs an der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rather feierten ihr siebtes Sommerfest

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell