Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Düsseldorfer kickt beim „Homeless World Cup“ in Glasgow

Düsseldorfer kickt beim „Homeless World Cup“ in Glasgow

Von Claudia Hötzendorfer
05.07.2016
Teilen:
52 Fußballmannschaften aus der ganzen Welt treten im schottischen Glasgow beim „Homeless World Cup“ an

Gerade biegt die EM in die Zielgerade ein, da wirft eine WM bereits ihre Schatten voraus. Zwischen dem 10. und 18. Juli treffen sich 52 Fußballmannschaften im schottischen Glasgow, um den „Homeless World Cup“ (HWC) auszuspielen und ein Düsseldorfer kickt mit. Der HWC wurde 2003 im österreichischen Graz ins Leben gerufen, um Wohnungslosen eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Sport erschien den Initiatoren genau richtig, um den Teilnehmern wieder Selbstvertrauen zu geben, gesetzte Ziele erreichen zu können.

Angestoßen wurde das Projekt durch einen Verbund internationaler Straßenzeitungen. Für das deutsche Nationalteam der Wohnungslosen fanden im Vorfeld Ende Mai Sichtungen statt. Dabei fiel Trainer Jiri Pacourek der 24-jährige Nikolas Möbius auf und berief ihn ins Team. Der Düsseldorfer konnte es nicht fassen: „Da waren so viele, die besser waren als ich“, bleibt Nikolas bescheiden. In seinem Leben lief nicht immer alles so rund, wie gerade. Stress im Elternhaus, Geldprobleme und, wie er selbst sagt, „die falschen Freunde“, waren die Gründe dafür, dass der junge Mann zeitweilig auf der Straße lebte. Durch den Stiefvater eines Freundes bekam Nikolas einen Platz im Friedrich-Naumann-Haus. Die Einrichtung der Diakonie in Niederkassel bietet jungen Männern zwischen 19 und 25 Jahren eine Anlaufstelle, um ihr Leben wieder auf Schiene setzen zu können.

Sport spielt wichtige Rolle

„Die Bewohner hier im Haus haben zahlreiche Schwierigkeiten. Neben der Wohnungslosigkeit, können das Suchterkrankungen, psychische Probleme oder/und Arbeitslosigkeit sein“, zählt Leiter Timo Stascheit auf.

Sport spielt für die Einrichtung eine herausragende Rolle. Er stärkt das Selbstbewusstsein, weckt Teamgeist und soll den jungen Männern dabei helfen, wieder Ziele zu haben.

Zweimal pro Woche wird auf dem nahe gelegenen Platz des SC West mit Norbert Runde vom Sozialdienst trainiert. Die Kicker treten auch in Wettbewerben gegen andere Obdachlosen-Mannschaften an. Schon im letzten Jahr sollte ein Bewohner des Friedrich-Naumann-Hauses am HWC teilnehmen. „Doch der hatte zeitgleich zum Turnier gerade eine Ausbildungsstelle und eine Wohnung gefunden. Das hatte einfach Priorität“, bilanziert Norbert Runde. So kommt es, dass Nikolas Möbius als erster Bewohner der Düsseldorfer Einrichtung in der Wohnungslosen Nationalmannschaft kicken darf.  

Im Verein spielen und draußen arbeiten

Nikolas Ziel ist so bescheiden, wie er selbst: „Dabei sein ist alles. Ich denke, wir haben eine gute Chance ins Viertelfinale, vielleicht sogar ins Halbfinale zu kommen“, prognostiziert er. Da jeder Spieler nur einmal am HWC teilnehmen darf, drängt sich die Frage auf, wie es danach für ihn weitergeht? „Da sind noch ein paar Probleme zu lösen, aber ich würde gern in einem Verein weiterspielen“, resümiert Nikolas Möbius, der sich auch vorstellen kann, wieder in seinem Ausbildungsberuf Gartenwerker zu arbeiten.

Infos zum HWC unter: www.homelessworldcup.org

Foto: Homeless World Cup

Vorheriger Artikel

Düsseldorf im Sommer: An diesen zehn Baustellen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG: Saisonstart mit Übernachtungsparty im ISS ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell