Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorfer Rheinbahn fährt erfolgreich

Düsseldorfer Rheinbahn fährt erfolgreich

Von Ute Neubauer
02.05.2016
Teilen:
Noch steht das Rheinbahnhaus an der Hansaallee in Oberkassel, in Lierenfeld wird es den Neubau geben

Die Rheinbahn Vorstände Michael Clausecker und Klaus Klar haben am Montag (2.5.) die Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr vorgelegt. Die Umsatzerlöse stiegen von 219 Million in 2014 auf 226,5 Millionen in 2015. Mit 217,8 Millionen Fahrgästen ging die Zahl der Kunden leicht zurück (220 Millionen in 2014). Neben den Zahlen präsentierten sie eine positive Entwicklung der Rheinbahn und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Düsseldorf.

D_Rheinbahn_02052016

Michael Clausecker und Klaus Klarbilden den Vorstand der Rheinbahn

Zeitenwende für die Rheinbahn

Die Eröffnung der Wehrhahnlinie bedeutete für die Rheinbahn eine Zeitenwende. Denn nicht nur die Fahrten durch die Tunnel beschleunigen die Bahnen. Auch die Entscheidung der Stadt, dem ÖPNV Priorität im Straßenverkehr zu ermöglichen, sorgt im gesamten Stadtgebiet für Verbesserungen. 37 Ampeln sind bereits für den Bahnverkehr optimiert. Das bedeutet, dass die Bahnen bei Ankunft an den Ampeln grüne Welle haben und die PKW warten müssen. Eine Verbesserung bedeutet dies aber auch für die Autofahrer, denn in Zeiten, in denen keine Bahn kommt, schaltet die Ampel nicht und die Autos haben freie Fahrt. Zusätzlich sorgen Schraffierungen dafür, dass die Bahnen sich nicht mehr hinter den Autos anstellen müssen, sondern der Fahrstreifen für sie reserviert ist.

Maßnahmen die der Schnelligkeit und Pünktlich des ÖPNV dienen und damit die Attraktivität für die Kunden steigern soll. Zwar sind die Zahl der Abonnenten leicht rückläufig, was Vorstand Clausecker aber mit der geänderten Tarifstruktur für Firmentickets erklärt. Außerdem scheinen viele Düsseldorfer schon das Fahrrad als günstige Alternative zur Bahn zu sehen.

D_Geisel_Rheinbahn3_23072015_articleimage

OB Thomas Geisel hat sich im Sommer 2015 selber ein Bild von der grünen Welle für die Bahnen gemacht

Erfolg durch gute Mitarbeiter

Als wesentlicher Erfolgsfaktor beschreibt Arbeitsdirektor Klaus Klar die Mitarbeiter: „Ihr Können und Wollen hat zum Erfolg geführt“. So war es für ihn eine logischer Vorgang, die Befristungen bei den Arbeitsverträgen abzuschaffen und verlässliche Arbeitsbedingungen zu bieten. Gleiches gilt auch für die Ausbildungsplätze bei der Rheinbahn, deren Zahl auf 111 gestiegen ist.

Pläne für neuen Betriebshof

Für die Zukunft haben Klaus Klar und Michael Clausecker sich einiges vorgenommen. Auf dem Geschäftsbericht 2015 prangt der Titel „DAS NEUE WAGEN“. Mit einer Beratungsfirma wird aktuell eine Effizienzanalyse durchgeführt. Dem Projektteam gehören neben den Beratern aber auch Rheinbahnmitarbeiter an. Der externe Sachverstand und die eigenen Kenntnisse sollen bis September einen Plan erarbeiten, wie die Rheinbahn in die Zukunft geht.

Einen Arbeitsauftrag mit weitreichenden Folgen hat der Aufsichtsrat bereits am 2. Mai an den Vorstand formuliert. Für den Bau eines neuen Betriebshofes soll eine Fläche gesucht werden. Der alte Betriebshof Am Steinberg wird in der kleinen Instandhaltungshalle weiter die Oldtimerbahnen beherbergen und dafür den vollfunktionsfähigen Werkstadtteil erhalten. Die große Abstellhalle ist für den neuen Typ Bahnen nicht geeignet und wird an einen Investor verkauft.

Die Zahlen

Das Unternehmensergebnis liegt bei  einem Minus von 54,6 Millionen Euro und damit 3,2 Millionen Euro besser als erwartet. Mit 83 Prozent Kostendeckungsgrad liegt die Rheinbahn im Branchenvergleich sehr gut. Die Kreditwürdigkeit wurde mit AA– erneut als hoch bestätigt. Bei 217,8 Millionen Fahrgästen wurden Einnahmen von 207,9 Millionen Euro erzielt, 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr. 2879 Rheinbahner sind im vergangenen Jahr mit 429 Bussen und 310 Bahnen 42,2 Millionen Kilometer gefahren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Doch zwei Bäume für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Kreativ- und Ideenmarkt am 8. ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell