Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf: Wersten-Rallye führt 103 Kinder von Notinsel zu Notinsel

Düsseldorf: Wersten-Rallye führt 103 Kinder von Notinsel zu Notinsel

Von Ute Neubauer
30.04.2016
Teilen:
Mit Spaß dabei: Die Kinder von der Kita Wiesdorfer Straße

Notinseln sind Anlaufstellen im Stadtteil, bei denen Kinder umgehend Hilfe bekommen. Damit die Kinder im Stadtteil Wersten ihre Notinseln kennenlernen und die Scheu verlieren, diese bei Bedarf auch in Anspruch zu nehmen, lädt die Werbegemeinschaft „Wir sind Wersten“ an jedem letzten Freitag im April zur Wersten-Rallye ein.

D_Werstenrallye_Bänder_29042016

Schlüsselbänder mit den Adressen und Telefonnummern der Notinseln gehörten auch zur Ausstattung

19 Gruppen nahmen an der Rallye teil

Am Freitag (29.4.) war es wieder so weit. Das Team von „Wir in Wersten“ hatte alles für die Wersten Rallye vorbereitet und Helfer organisiert. Ab 13 Uhr kamen über 100 Kindern mit Begleitern und strömten in das DRK-Zentrum an der Kölner Landstraße. Dort bekamen sie ihr Material für die Rallye: einen Namensaufkleber, ein Schlüsselband mit den Adressen der Notinseln, eine Tasche mit Verpflegung, eine Fahrkarte für eine Strecke mit der Rheinbahn und kleine Geschenke.

Das wichtigste aber war der Umschlag mit den Aufgaben, die zu lösen waren. Denn erst mit richtiger Antwort, wurde die nächste Anlaufstelle erraten. Die Stationen führten zu den Notinseln in ganz Wersten. Dort galt es für die Kinder, kleine Aufgaben zu lösen und damit einen Stempel auf ihrem Rallye-Zettel zu bekommen.

D_Werstenrallye_Nudeln_29042016

Eine Gruppe des Kindergartens an der Wiesdorfer Straße kämpfte mit dem Nudel-Spiel

Mehr als 30 Notinseln in Wersten

Das Projekt Notinseln gibt es in Wersten seit dem Sommer 2009. Es beteiligen sich viele Geschäfte, Friseure, Bäcker, die Filiale der Sparkasse, Apotheken und die Provinzial. Egal wie klein oder groß die Notsituation eines Kindes ist, der Aufkleber Notinsel gibt die Gewissheit, hier wird geholfen. Sei es ein Unfall, ein verlorener Schlüssel, ganz dringend mal auf die Toilette müssen oder ein vergessenes Handy – Helfer der Notinseln sind für die Kinder da, rufen Hilfe oder trösten erst einmal. Dafür werden sie eigens geschult. Mit der Provinzial-Zentrale am Provinzialplatz gibt es nun sogar eine Notinsel, die 24 Stunden täglich geöffnet ist.

D_Werstenrallye_Riechen_29042016

Nach was riechen die Flaschen? Klare Antwort einer Teilnehmerin: “nach Oma”

Unterstützer und Sponsoren

Unterstützung finden die Organisatoren Dirk Rauchmann, Petra Jarling und Michael Makoschey bei ihren Partnern der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“, der Bezirksvertretung 9, Ratsherrn Andreas Hartnigk, der Provinzial, dem DRK, den Verkehrshelfern und vielen Freiwilligen. Weitere Information über die Notinseln gibt es bei der Werbegemeinschaft hier.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: Brand im Ex-Knast gelöscht – ...

Nächster Artikel

Zustand der Düsseldorfer Straßen wird erfasst

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell