Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Tour de France führt in der zweiten Etappe von Düsseldorf durch das Neandertal nach Mönchengladbach

Tour de France führt in der zweiten Etappe von Düsseldorf durch das Neandertal nach Mönchengladbach

Von Ute Neubauer
22.04.2016
Teilen:
Da hatte Hans Wilhelm Reiners gut lachen (Mitte), hier schaut er die Etappenpläne mit seinem Amtskollegen Thomas Geisel und Tour-chef Christian Prudhomme an, Foto: Ingo Lammert/Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Städte im Umfeld von Düsseldorf rangelten bereits seit der Bekanntgabe des Grand Departs in Düsseldorf, wer außer der Landeshauptstadt noch in den Genuss kommen wird, das Feld der Tour durch die eigene Stadt zu führen. Nun ist es klar: Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners aus Mönchengladbach hat das Rennen gemacht. Die zweite Etappe wird in Düsseldorf starten, durch das Neandertal führen und nach dem nochmaligen passieren der Landeshauptstadt geht es dann nach Mönchengladbach, wo auch die erste Sprintwertung gesetzt werden wird.

Der Grand Départ der Tour de France startet in Düsseldorf vom 29. Juni bis zum 2. Juli 2017. Tour-Chef Christian Prudhomme vom französischen Tour-Veranstalter Amaury Sports Organisation (ASO) verkündete am Freitag (22.4.) im Düsseldorfer Rathaus, dass die Entscheidung für den Tourverlauf der zweiten Etappe auf Mönchengladbach gefallen ist.

D_Tour_Reiners_22042016

Der Mönchengladbacher Rat wird mit seinem OB zufrieden sein, Reiners (re.) sicherte den Zuschlag

Damit führt Mönchengladbach nach der Hockey-Weltmeisterschaft 2006, der Frauenfußball Weltmeisterschaft 2011 und dem bevorstehenden Freestyle-Weltcups der Snowboarder und Skifahrer im kommenden Dezember seine Reihe der Sport-Events erfolgreich weiter.

Der genaue Streckenverlauf steht noch nicht fest. Die endgültige Route wird die ASO am 18. Oktober 2016 bekannt geben.

Der Düsseldorfer Grand Départ beginnt mit der Vorstellung der Mannschaften am Donnerstag, 29. Juni 2017. Am Freitag folgt das Training der Teams, das in den vergangenen Jahren bereits ein Zuschauer-Magnet war. Am Samstag, 1. Juli, gibt es die 1. Etappe als Einzelzeitfahren in Düsseldorf. Am Sonntag erfolgt zum Abschluss des "Grand Départ" der Start der 2. Etappe. Diese startet in Düsseldorf, führt durch den Stadtteil Grafenberg, wo die ersten Punkte für die Bergwertung vergeben werden. Die Fahrer werden dann die Stadt in östlicher Richtung verlassen, um das Neandertal zu durchqueren, den prähistorischen Ort, an dem die Gebeine des Neandertalers gefunden wurden. Der Kurs biegt dann nach Norden, Richtung Mettmann ab. Dort geht es dann weiter in westlicher Richtung, um erneut Düsseldorf zu durchfahren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Viel Licht in der neuen ...

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch diskutiert in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell