Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Frühlingsfragestunde der SPD in Düsseldorf Süd: Lärmschutz, Flüchtlinge und Trauerweide

Frühlingsfragestunde der SPD in Düsseldorf Süd: Lärmschutz, Flüchtlinge und Trauerweide

Von Ute Neubauer
17. April 2016
Teilen:
Über 90 Minuten stand thomas Geisel Rede und Antwort

SPD-Vertreter aus Bund, Land und Stadt begrüßten am Sonntag (17.4.) die Mitglieder, Ratsleute und BV9-Vertreter im DRK-Zentrum in Wersten. MdB Andreas Rimkus, MdL Walburga Benninghaus und Oberbürgermeister Thomas Geisel standen für Fragen quer durch die südlichen Stadtteile zur Verfügung.

D_SPD_Saal2_17042016

Einige Initiativen waren extra zum Frühlingsempfang gekommen, um ihre Anliegen persönlich an das Stadtoberhaupt zu richten. So stocken die Planungen am Mehrgenerationenprojekt Hospitalstraße, da dort rund zwanzig Flüchtlinge untergebracht sind. Eine geringe Personenzahl im Vergleich zu den etwa 120 Menschen, die dort einmal eine Wohnung finden sollen. Doch eine konkrete Aussage zum Ende der Nutzung als Flüchtlingsunterkunft hatte Geisel nicht parat.

Auch überreichte ihm die eine Vertreterin der Nachbarschaft der neuen Flüchtlingsunterkunft Itter/Himmelgeist eine Liste mit 500 Unterschriften. Die Menschen empfinden die Unterbringung von 500 Menschen in dreigeschossiger Bauweise als zu viel und die Kommunikation mit Verwaltung und Bezirksvertretern als zu wenig. Geisel verwies stolz darauf, dass es in Düsseldorf noch nie zu einem Prozess gegen Flüchtlingsunterkünfte gekommen sei. Bisher sei immer Konsens durch Dialog erzielt worden und er zeigte sich zuversichtlich, dass auch in diesem Fall eine Lösung gefunden wird.

D_SPD_Saal_17042016

Das Thema Lärmschutz brannte den Vertretern von Wersten aktiv unter den Nägeln. An diesem Wochenende sorgten die Arbeiten im Werstener Tunnel für Ruhe, da die A46 dafür gesperrt war. Da sich viele Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, fordert die Initiative mehr Kontrollen. Andreas Rimkus stellte in Aussicht, den Tunnel für eine Sektionskontrolle vorzuschlagen, sobald diese Art der Geschwindigkeitsüberprüfung die Testphase beendet hat. Bis dahin regt er an, in dem Bereich zwischen den beiden Tunneln zusätzliche Tempobegrenzungsschilder anzubringen.

Eine gute Nachricht hatte Ratsfrau Cornelia Mohrs für die Werstener. Aus dem Büro des OB hat sie die frische Information erhalten, dass dem Bau eines Drogeriemarktes an der Mergelgasse nun nichts mehr im Wege steht und damit diese Versorgungslücke endlich geschlossen werden wird.

In Hassels und Garath sorgen sich die Bürger um die Höhe der Mieten, wenn die Wohnungen saniert werden. Den besseren Standard können sich viele Mieter dann nicht mehr leisten, aber preiswerter Wohnraum ist in Düsseldorf nicht mehr zu finden. Thomas Geisel stimmte zu, dass die Erhöhung der Mieterstattungen für Leistungsempfänger erforderlich sei, betonte aber auch, dass die Kommunen dies ohne Unterstützung des Bundes nicht leisten könnten.

 

D_SPD_Saal3_17042016

Ein Problem, dass die Bürger in Benrath immer noch bewegt, ist die Bepflanzung der Insel im Schlossweiher. Trauerweide und Pappel oder nur eine Trauerweide – die Meinungen gehen auseinander. Geisel erklärte seine Sympathie für die Wiederherstellung der gewohnten Situation mit einem Baum.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf verliert in Fürth das Spiel und ...

Nächster Artikel

Ein Ex-Staatsanwalt gerät unter Zug-Zwang

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell