Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: RRX im Bundesverkehrswegeplan, es gibt noch viel zu tun

Düsseldorf Angermund: RRX im Bundesverkehrswegeplan, es gibt noch viel zu tun

Von Ute Neubauer
10.04.2016
Teilen:
Elke Wagern und Richard Kleinofen informieren im Angermunder Bürgerhaus über den Bundesverkehrswegeplan

Die Initiative hat die Veröffentlichung des Entwurfs des Bundesverkehrswegeplans Mitte März in Berlin mit Spannung erwartet. Doch statt einer Klärung, in welcher Form der RRX durch Angermund rauschen wird, wurden weitere Fragen aufgeworfen. Die Initiative sieht es positiv, denn nun können sie aktiv werden und ihre Stellungnahmen nach Berlin schicken.

Bürgerprotest gegen die Bahnpläne

In der Vergangenheit gab es einen Streitpunkt zwischen der Bahn und den Bürgern: Wie sieht ein vernünftiger Lärmschutz für Angermund aus. Mit dem zusätzlichen Bau von zwei Gleisen ist die Bahn in der Pflicht den Lärmschutz auszubauen. Doch die Bürger sind mit Lärmschutzwänden und Schallschutzfenstern nicht zufrieden. Sie fordern, dass die Gleise unter die Erde gelegt werden und damit der Lärm eingeschlossen wird. Die Bahn hat dies bisher aus Kostengründen abgelehnt.

Beschluss über Ausbau fehlt noch

Doch im Bundesverkehrswegeplan wird nun offen gelassen, ob es überhaupt zur Erweiterung auf sechs Gleise kommen wird. Andreas Rimkus, SPD, und Thomas Jarzombek, CDU, beide Mitglieder im Verkehrsausschuss des Bundestages, sind sich einig, das nur eine Gleiserweiterung die gewünschte Aufstockung des Schienenverkehrs sichern kann.

Angermunder senden Stellungnahmen nach Berlin

Für die Angermunder ist nun die Zeit des Wartens vorbei. Der Bund hat die Bevölkerung um Beteiligung gebeten, ihre Stellungsnahmen zum Bundesverkehrswegeplan nach Berlin zu senden. Die Stellungnahmen sollen bei der endgültigen Fassung berücksichtig werden, daher werden nun die Stifte gezückt. In Briefen werden Sie dem Bundesministerium schildern, wie es ist, mehrfach in der Nacht von lauten Güterzügen geweckt zu werden. Die Aussicht, dass die Taktung der Personen- und Güterzüge in den nächsten Jahren noch steigen wird, beunruhigt die Menschen im Düsseldorfer Norden.

Informationen der Bürgerinitiative

Elke Wagner, Vorsitzende der Initiative Angermund, und ihre Mitstreiter haben die Angermunder in das Bürgerhaus Angermund eingeladen. Dort gab es die neuesten Informationen und bei Bedarf auch Hilfestellung beim Verfassen der Stellungnahmen. Am kommenden Samstag (16.4.) wird es zwischen 9 und 14 Uhr einen Infostand vor dem Edeka in Angermund geben. Weitere Veranstaltungen folgen am 20. und 27. April zwischen 19 und 21 Uhr im Bürgerhaus Angermund.

Kontakt zur Initiative gibt es hier auf der Homepage. Oder auch per Mail.

Vorheriger Artikel

Wenn es Nacht wird in Düsseldorf und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Polizei zieht mutmaßlichen Einbrecher aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell