Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›750 Ostermarschierer in Düsseldorf

750 Ostermarschierer in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
26.03.2016
Teilen:
Sorgten in der Innenstadt für Stau: 750 Ostermarschierer

Sie wollten ein Zeichen setzen für Frieden und gegen Krieg – rund 750 Menschen marschierten in diesem Sinne am Samstag (26.3.) durch die Düsseldorfer Innenstadt. Bei vielen Autofahrern ernteten die Demonstranten nur Kopfschütteln und Hupkonzerte – die Bürger in Shoppinglaune in der City fühlten sich gestört durch den entstehenden Stau. Auch in Zeiten von Flüchtlingskrise und Anschlägen in Europa scheint das Thema Frieden noch immer nicht bei allen an Bedeutung gewonnen zu haben.

D_Ostermarsch_Fahne_26032016

Die Regenbogenfahne für Frieden war ebenso vertreten wie die Förderung nach Empörung

Friedensaktivisten vieler Organisationen trafen sich zum Ostermarsch vor dem DGB-Haus an der Friedrich-Ebert-Straße. Ihr Marsch führte sie quer durch die Innenstadt zum Rathausplatz. Dort wurden sie bereits von Oberbürgermeister Thomas Geisel erwartet. Er ist Mitglied im weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) und bekundet damit die Forderung nach einem ausnahmslosen Verbot von Atomwaffen. In seiner Ansprache betonte er, der tödliche Kreislauf müsse durchbrochen und Krieg und Terror bekämpft werden. Ziel sei es die Konflikte mit friedlichen Mitteln zu lösen. Solange die Appelle nicht gehört würden, sei es die Pflicht den Deutschen sich um die Flüchtlinge zu kümmern.

D_Ostermarsch_Geisel_26032016

Auf dem Rathausplatz erwartete Thomas Geisel die Ankunft der Demonstranten

Eine Aussage, die von Alexander Neu, MdB der Linken, begrüßt wurde. Bedauerlich sei aber, dass diese Auffassung längst nicht von allen Vertretern der SPD geteilt würde. Neu forderte den Fokus auf die Bekämpfung der Fluchtursachen zu setzen. Die deutschen Waffenlieferungen ermöglichten die weitere Kriegsführung in Syrien und im Irak.

D_Ostermarsch_Plakat_26032016

Zeitlose Forderungen nach Frieden

Besorgt blicken die Friedensaktivisten auf die Entwicklung bei den Neo-Nazis und Rechtspopulisten. Die Stimmung um die wachsenden Flüchtlingszahlen bescherten diesen Gruppierungen Zulauf. Mit dem Düsseldorfer Friedenspreis wurde beim Ostermarsch Jürgen Schuh und seine Mitstreiter von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BDA) übergeben. Der undotierte Preis wird seit 2002 von der Düsseldorfer Friedensbewegung verliehen, um Einzelpersonen oder Gruppen zu ehren, die dazu beigetragen die Verständigung der Menschen untereinander zu fördern, Feindbilder ab- und Vertrauen aufzubauen.

D_Ostermarsch_VVN_26032016

Jürgen Schuh von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten

Der Ostermarsch führt an Ostersonntag mit einem Fahrradcorso von Essen über Gelsenkirchen, Wattenscheid und Herne bis nach Bochum. An Ostermontag gibt es einen Friedensgottesdienst in Bochum und ein großes Friedensfest in Dortmund.

D_Ostermarsch_Musik_26032016

Die Gruppe Musikandes sorgte für musikalische Unterhaltung auf dem Rathausplatz

Vorheriger Artikel

Ostereiersuche in Düsseldorf – oder, wieso hat ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Loderndes Osterfeuer lockt viele auf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell