Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Belastungstest der Tour de France in 2017 durch Düsseldorfer Schüler?

Belastungstest der Tour de France in 2017 durch Düsseldorfer Schüler?

Von Ute Neubauer
25.03.2016
Teilen:
Noch mehr Begeisterung für das Radfahren möchte die SPD bei den Düsseldorfern wecken

Die Tour de France in Düsseldorf wird kommen und Mitglieder der SPD haben erste Ideen, wie das Event auch bei den Bürgern ankommen kann. So könnten beispielsweise Schüler die Anreise zur Strecke und den Streckenverlauf austesten. Vielleicht gelingt es auch, das E-Bike-Festival in 2017 nach Düsseldorf zu holen.

Die Düsseldorfer für den Radsport begeistern

Ratsherr Philipp Tacer und Markus Herbert Weske, MdL, von der SPD freuen sich auf die Tour de France und sie wünschen sich eine große Beteiligung der Düsseldorfer. Damit dies gelingt, stellte die SPD am Donnerstag (24.3.) zwei Ideen vor.

D_Ebike_25032016

Ladestation für E-Bikes in düsseldorf, Foto: Stadt düsseldorf Gestettenbauer

E-Bike-Festival in Düsseldorf

Mit der Tour de France möchten sie den Sport mit dem wichtigen Thema Mobilität verbinden. Dabei geht ihr erster Vorschlag in Richtung Elektromobilität, die immer mehr Freunde gewinnt. Zahlreiche Ladesäulen in der Stadt ermöglichen den E-Bike-Fahrern die Möglichkeit Strom für ihre Akkus zu tanken. Vom 15. bis 17 April findet in Dortmund das E-Bike-Festival statt. Es wird das erste seiner Art sein und alle Facetten rund um das E-Bike für Teilnehmer, Besucher und Aussteller vereinen. Die Idee ist, dieses Festival im Jahr 2017 nach Düsseldorf zu holen.

D_Fahrradtag2_25032016

Auch beim Radkennen an der Kö treten Schüler an

Schüler fahren die Tour de France Strecke zur Probe

Markus Herbert Weske erinnert an den Start der Tour de France vor 51 Jahren in der Nachbarstadt Köln. Damals bekamen alle Kinder schulfrei, um die Sportler anzufeuern. In Düsseldorf findet der Start an einem Samstag statt. Da die Strecke in Düsseldorf vor dem Grand Départ von den Veranstaltern abgenommen werden muss, schlägt Weske vor, diese Abnahme zwei Tage früher zu erledigen. Die Schüler könnten in ihren Schulen eine Auswahl von Radfahrern festlegen und diese könnten an dem Donnerstag die Strecke testen. Die Klassenkameraden würden zur Unterstützung vom Streckenrand aus zuschauen. Bei der Anreise aller mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnte so auch gleich eine Art Generalprobe durchgeführt werden, ob dies Reibungslos funktioniert.

Ziel ist es, die Schüler für das Radfahren zu begeistern. Verkehrserziehung, Bewegung und selbst das Thema Doping könnten zusätzlich im Vorfeld Unterrichtsbestandteil sein. Auch eine Wiederbelebung der Radrennen in der Landeshauptstadt und ihren Stadtteilen hält Weske für begrüßenswert. Erste Gespräche, ob eine solche Veranstaltung als Studientag für Schüler genehmigungsfähig wäre, werden bereits geführt.

Vorheriger Artikel

Festnahme bei Düsseldorf: Behörden untersuchen Verbindungen zu ...

Nächster Artikel

Ostereiersuche in Düsseldorf – oder, wieso hat ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell