Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Polizei mit Großaufgebot gegen Kegelabend

Düsseldorfer Polizei mit Großaufgebot gegen Kegelabend

Von Ute Neubauer
29. Februar 2016
Teilen:
Ein Kegelabend mit außergewöhnlichem Verlauf

Nachdem aus Sicht der Polizei Teilnehmer einer Veranstaltung am Sonntagabend an der Graf-Recke-Straße massiv gegen einen Polizeieinsatz vorgegangen waren, wurde die Situation mit einem Großaufgebot geklärt. Ergebnis: 20 Gewahrsamnahmen, sechs verletzte Beamte und zahlreiche Strafanzeigen wegen Widerstand, Landfriedensbruch, Körperverletzung, Beleidigung sowie Gefangenenbefreiung.

Ein Routineeinsatz eskalierte

Der Kegelabend im Center an der Graf-Recke-Straße hatte am Sonntagabend einen rasanten Verlauf. Die Polizei wurde gegen 20:30 Uhr gerufen, weil ein Zeuge beobachtet hatte, wie es an einem Fahrzeug zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen war. Nach Darstellung der Polizei wollten die drei Männer (41, 45 und 51 Jahre alt) nach Eintreffen der Beamten keine Angaben zu ihren Personalien machen und verhielten sich sehr aggressiv, so dass sie in Gewahrsam genommen wurden.

D_Kegeln_Binder_20160228

Zwanzig Personen wurden von der Polizei in Gewahrsam genommen

Gefangenenbefreiung

Teilnehmer der Veranstaltung waren auf die Situation aufmerksam geworden. Die Polizei schreibt dazu in ihrer Pressemitteilung: „Unmittelbar danach näherte sich eine etwa 30 Personen starke Gruppe aus Richtung der Veranstaltungsörtlichkeit und griff die Polizisten massiv, unter anderem durch Tritte und Steinwürfe, an. Trotz des polizeilichen Einsatzes des Mehrzweckstocks sowie Reizgas gelang es der Gruppierung zwei der ursprünglich festgesetzten drei Männer zu befreien und sich in den nahegelegenen Partykeller zurückzuziehen, wo sie dann die Eingangstür verbarrikadierten“.

Da sich zu diesem Zeitpunkt über hundert weitere Personen in dem Partykeller aufhielten und die Stimmung von der Polizei als zunehmend aggressiv eingeschätzt wurde, forderte der Einsatzleiter Unterstützungskräfte mit Hundeführern an. Das Kegelcenter wurde danach durch etwa 200 Beamte gesichert und die anwesenden Personen kontrolliert.

D_Kegeln_Kolonne_20160228

Auch aus umliegenden Städen rückten Verstärkungskräfte der Polizei an

Polizei nahm zwanzig Personen in Gewahrsam

Ziel war es, die Tatverdächtigen des ursprünglichen Vorfalls und die Akteure der Gefangenenbefreiung zu ermitteln. Dazu wurden zwanzig Personen im Alter zwischen 18 und 51 Jahren in Gewahrsam genommen, von denen drei auch nach Feststellung ihrer Identität bei der Polizei verblieben. Leichte Verletzungen gab es bei sechs Polizeibeamten. Es wurden zahlreiche Strafanzeigen wegen Widerstand, Landfriedensbruch, Körperverletzung, Beleidigung sowie Gefangenenbefreiung gefertigt. Die Ermittlungen der Polizei zum Sachverhalt sind noch nicht abgeschlossen.

Vorheriger Artikel

Großeinsatz der Polizei am Sonntagabend an der ...

Nächster Artikel

Die Bewohner von Düsseldorf Lichtenbroich kritisieren die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell