Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Missstände in Düsseldorfer Kinderhilfezentrum Eulerstraße

Missstände in Düsseldorfer Kinderhilfezentrum Eulerstraße

Von Ute Neubauer
15. Februar 2016
Teilen:
Besorgte Gesichter bei Johannes Horn und Burkhard Hintzsche bei der Sondersitzung des Jugendhilfeausschusses

Ton- und Bildaufnahmen über Missstände im Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße haben die Verwaltung veranlasst, am Montag sehr kurzfristig den Jugendhilfeausschuss und die Presse über die Vorwürfe zu informieren. Die Filme wurden dem ZDF anonym zugespielt, die daraufhin am 10. Februar die Stadt informierten. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Jugendamtsleiter Johannes Horn haben seit Bekanntwerden der Vorwürfe erste Konsequenzen gezogen und weitere Maßnahmen angekündigt.

In den Handy-Videos werden schlechte hygienische Zustände in den Duschen beschrieben. Ein Mädchen soll von Mitarbeitern gefesselt und ein Jugendlicher morgens mit Schlägen geweckt worden sein. Probleme werden auch mit Securitymitarbeitern beschrieben. Ob diese durch ihre Sprachkenntnisse zu vertraulichen Kontakt zu den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingskindern (UMF) aufgebaut hatten, muss geklärt werden.

Johannes Horn: "Es werden alle Vorwürfe vollständig aufgeklärt. Ein Großteil der Vorwürfe konnte entkräftet werden. Unabhängig davon gilt aber selbstverständlich, dass es klare Regeln zur Fixierung bei Fremd- oder Eigengefahr nach der Deeskalationsmethode RADAR gibt. Das ist auch in unserem Kinderrechtekatalog und Dienstanweisungen so beschrieben. Alles andere, ebenso wie Trunkenheit im Dienst, ist nicht tolerierbar. Es geht hier um das Wohl von Kindern und Jugendlichen!"

D_Jugenhilfeausschuss_Horn_15022016

Johannes Horn, Leiter des Jugendamtes

Insgesamt sieht Jugendamtsleiter Horn 80 Prozent der Vorwürfe als haltlos und übertrieben. Bleiben aber zwanzig Prozent und an denen scheint etwas dran zu sein, denn die Stadt hat schon personelle Konsequenzen gezogen. Von zwei Honorarkräften hat man sich mit sofortiger Wirkung getrennt, drei Fachkräfte sind bis zur Klärung der Sachlage freigestellt und die Leitung des Kinderhilfezentrums wird ab sofort kommissarisch Klaus Kaselofsky, stellvertretende Leiter des Jugendamtes, übernehmen.

Mit externer Hilfe sollen nun die Abläufe und Regeln im Kinderhilfezentrum in der Eulerstraße und den anderen Einrichtungen überprüft werden. Die UMF ziehen ab dieser Woche in das nun fertige Haus an der Ludwig-Beck-Straße um. Da bei der Betreuung der Flüchtlinge die Sprachbarriere als Problem erkannt wurde, sollen nun Ombudsleute als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Da bei Vorkommnissen in der Unterkunft Eulerstraße die Meldekette nicht ordnungsgemäß eingehalten und Informationen der Security-Kräfte nicht nachgegangen wurde, soll nun auch die Kommunikation verbessert werden. Dazu gehört ein Jour-Fix zwischen Pädagogen und Sicherheitspersonal und eine stetig wechselnde Zusammenstellung der Teams, um die gegenseitige Kontrolle zu erhöhen.

Bereits Ende Januar war das Kinderhilfezentrum in den Schlagzeilen, als der sexuelle Missbrauch eines Mädchens durch zwei Flüchtlinge bekannt worden war. Dieser Fall wird von der Staatsanwaltschaft weiter untersucht.

Vorheriger Artikel

Bebende Rheinkniebrücke in Düsseldorf: Aktionstag gegen Gewalt ...

Nächster Artikel

Durchschnittlich 82 Unfälle jeden Tag in 2015 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell