Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Transparenz und Kommunikation in Düsseldorf: Wer dreht bei der Tour de France das Rad?

Transparenz und Kommunikation in Düsseldorf: Wer dreht bei der Tour de France das Rad?

Von Ute Neubauer
10. Februar 2016
Teilen:
Rüdiger Gutt, CDU-Fraktionschef, will sich mit Geisels Verhalten nicht abfinden

Mit einer ganz knappen Mehrheit von einer Stimme sprach sich der Rat der Stadt Düsseldorf für die Bewerbung zum Grand Depart der Tour de France 2017 aus. Die Finanzen wurden damals schon kritisch gesehen, aber über diese würde der Rat informiert, wenn der Zuschlag erfolgt sei und die Mittel in den Haushalt eingestellt würden.

Wie sehen die Details aus?

Nun ist die Entscheidung gefallen, der Tourauftakt startet in Düsseldorf. Doch auf weitere Informationen oder konkretere Kalkulationen der Kosten wartet der Rat nach Auskunft der Opposition vergebens. Eine entsprechende Anfrage der CDU-Fraktion zum Thema wurde in den nicht-öffentlichen-Teil der Ratssitzung am 11. Februar eingestellt. Gleichzeitig gab es in der Tagespresse am 10. Februar Informationen über Zahlungen in Höhe von 1,6 Millionen Euro, die bereits erfolgt seien.

Was hat der Rat zu bestimmen?

Die FDP-Fraktion stellt in einer Anfrage aus aktuellem Anlass die Rechtswirksamkeit des Vertragsabschlusses  zum Grand Départ der Tour de France an sich in Frage. Der Ratsbeschluss am 5.11.2015 hatte lediglich die Bewerbung und die damit verbundenen Kosten legitimiert.

Viele offenen Fragen und wenig Transparenz. Ob die Pressekonferenz zum Thema Tour de France am Donnerstagvormittag (11.2.) mehr Informationen bringt, bleibt abzuwarten.

Kommentar: Ist Kommunikation Chefsache?

Teile der Ampel und die Opposition vermissen Kommunikation und Transparenz mit dem Oberbürgermeister. Die Erfahrungen der Vergangenheit mit Umbenennung des Flughafens, Riesenradaufstellung am Corneliusplatz und Zustimmung zur Bewerbung zur Tour de France sollten dem Stadtoberhaupt gezeigt haben, dass Information und Absprache im Vorfeld viel Ärger ersparen kann. Die Presse für die Informationsweitergabe auch an Ratsmitglieder zu nutzen, ist sicherlich ein problematischer Weg.

Vorheriger Artikel

Bevor es schön wird, kommt‘s nochmal heftig ...

Nächster Artikel

Düsseldorf fragt Kinder: Wenn ich König von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell