Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Platz für Flüchtlinge in Düsseldorfer Unterkünften wird wieder knapp

Platz für Flüchtlinge in Düsseldorfer Unterkünften wird wieder knapp

Von Ute Neubauer
28. Januar 2016
Teilen:
Das Rote Kreuz muss nun wieder Betten aufbauen

Der Platz für Flüchtlinge in Düsseldorf wird wieder knapp: Denn das Land NRW gibt seine Erstaufnahmeplätze in der Stadt nicht frei – klagen Experten.

Die zögerlichen Planungen des Landes blockieren die Stadt

Drei große Unterkünfte stellt die Stadt Düsseldorf dem Land für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zu Verfügung: das ehemalige Finanzamt an der Roßstraße, die alte Messehalle 18 –Stockumer Höfe und den Behrensbau am Mannesmannufer. Eigentlich sollte die Halle an der Messe zum Jahresanfang geräumt sein und der Stadt wieder als kommunale Unterkunft für 500 Personen zur Verfügung stehen. Da dies aber nicht erfolgt ist, musste am Donnerstag die Turnhalle an der Kalkumer Straße als Notunterkunft in Betrieb genommen werden. Aktuell sind dort zehn Personen untergebracht, Platz für 40 weitere wäre vorhanden. Zum Jahresende befanden sich 5120 Asylbewerber in städtischen Unterkünften. Im Januar sind weitere 485 Personen hinzugekommen.

Für die kleine Halle an der Kalkumer Straße als Notunterkunft hat die Stadt sich entschieden, da sie nicht mehr an eine Schule angegliedert ist. Die Leistungssportlern des SV Lohausen (Fechten), die in der Halle trainieren, müssen nun umziehen. In der benachbarten Sporthalle An der Golzheimer Heide können sie vorübergehend Fläche nutzen und der Deutsche Fechtklub Düsseldorf bietet den Kaderfechtern eine Mittrainingsmöglichkeit an.

Bergische Kaserne?

Düsseldorf hofft nun auf das schnelle Handeln des Bundes und die Freigabe der Unterkunft an der Messe. Das Thema Bergische Kaserne scheint auch in diesem Jahr kein schnelles Ende zu finden. Das Land hat sich immer noch nicht entschlossen, ob und wenn ja wann es eine Erstaufnahmeeinrichtung in der Kaserne errichtet. So lange keine Entscheidung getroffen ist, sind auch der Stadt die Hände gebunden dort eine kommunale Unterbringung einzurichten.

Im Februar und März werden vier weitere Wohnmodulanlagen eröffnet. Am Vogelsanger Weg entsteht derzeit eine kommunale Erstaufnahmestelle. Die zuständigen Ämter ziehen von der Münster Straße dorthin. So soll an einem zentralen Ort die Erfassung der neuankommenden Menschen erfolgen. Auch Sozialarbeiter und ehrenamtliche Betreuer werden dort im Einsatz sein.

Bis Mitte Februar muss mit 150 statt 125 Zuweisungen je Woche gerechnet werden. Da alle Plätze belegt sind, könnte es knapp werden mit den Unterkünften.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Congress vermietet an Rechtspopulisten: Vorn hetzt ...

Nächster Artikel

Bei den Närrischen Frauen in Düsseldorf-Himmelgeist war ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell