Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Bei den Närrischen Frauen in Düsseldorf-Himmelgeist war Prinz Hanno I. bestenfalls schmückendes Beiwerk

Bei den Närrischen Frauen in Düsseldorf-Himmelgeist war Prinz Hanno I. bestenfalls schmückendes Beiwerk

Von Ute Neubauer
28. Januar 2016
Teilen:
Drei von Elf aus dem Elferrat in Himmelgeist

Männer haben bei einer echten Damensitzung nichts zu melden. Ausnahme: Sie sehen extrem gut aus und können auf der Bühne eine gute Show bieten. Ob Prinz Hanno I. nun extrem gut aussieht oder neben seiner Venetia Sara einfach nur schmückendes Beiwerk war, blieb dem Auge der Betrachterinnen überlassen, die am Dienstag zahlreich zur Damensitzung ins Festzelt gekommen waren.

D_Himmelgeist_Saal_26012016

Tolle Stimmung im Festzelt

Ein weiblicher Elferrat, im Piratinnen-Look, führte durch die Sitzung der Närrischen Frauen von Himmelgeist. Die erste Vorsitzende Fatima Carrasco konnte den Damen im Saal ein buntes Programm präsentieren. Dabei gehörte der eigene Nachwuchs zu den Highlights: Die Himmelsgarde bot nicht nur ihren Gardetanz, sondern begeisterte ebenso mit ihrem Showtanz.

D_Himmelgeist_Röschen_26012016

"Et Röschen" hat schon ihren Blutwurstorden bekommen

D_Himmelgeist_Zweijestirn_26012016

"Et Zweijestirn"

Training für die Lachmuskeln gab es mit De Frau Kühne und Et Röschen. Anna Bodewein als "Et Röschen von der Hardt" überzeugte mit ihrer Auswahl an Selbstgestrickten Liebestötern – zur Freude der Damen im Saal. Musikalisch brachte Et Zweijestirn das Publikum zum Schunkeln.

D_Himmelgeist_Konkurrenz_26012016

Die Mädchen der Himmelsgarde begutachten, was die Konkurrenz so bietet

D_Himmelgeist_Tanz_26012016

Die Kleinsten der Tanzgarde Rot-Weiss begeisterten das Publikum besonders

Die Mädchen von der Himmelsgarde beobachteten danach ganz genau, was die Konkurrenz so macht. Denn die Kinderprinzengarde Rot-Weiss zog mit ihrer Tanzgarde ein und präsentierte verschiedene Tänze, die mit einem Schaumkussorden für das Kinderprinzenpaar und einem großen Korb Süßigkeiten für die Garde belohnt wurden.

D_Himmelgeist_Prinzenpaar_26012016

Bei der Damensitzung hat Venetia Sara das Sagen

Wie Fatima Carrasco ankündigte, kam nach klein dann auch groß: Venetia Sara mit Prinz Hanno I. und Gefolge statteten den Himmelgeistern einen Besuch ab. Das Mikrofon durfte Hanno aber nur nehmen, um sich bei den Kindern im Saal dafür zu entschuldigen, am Sonntag nicht zur Kindersitzung gekommen zu sein. Bei den rund zwanzig Auftritten war der Zeitplan des Prinzenpaars so aus dem Ruder gelaufen, dass sie es nicht mehr geschafft hatten.

D_Himmelgeist_Frösche_26012016

Alle Gäste waren ist phantasievolle Kostüme geschlüpft

Mit der Jolly-Family und dem Männerballett „Körperwelten“ wurden den Damen im Saal noch weitere Höhepunkte geboten.

D_Himmelgeist_Clown_26012016

Vorheriger Artikel

Platz für Flüchtlinge in Düsseldorfer Unterkünften wird ...

Nächster Artikel

Zwölfjährige im Düsseldorfer Kinderhilfezentrum Eulerstraße mutmaßlich von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell