Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Berufsfeuerwehrleute wurden ausgezeichnet

Düsseldorfer Berufsfeuerwehrleute wurden ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
15.01.2016
Teilen:
Die geehrten berufsfeuerwehrmänner mit Dezernentin Helga Stulgies und Oberbürgermeister Thomas Geisel

18 Berufsfeuerwehrleute erhielten am Freitag (15.1.) im Düsseldorfer Rathaus die Ehrenzeichen für langjährige Zugehörigkeit von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Er lobte die Jubilare und die gesamte Düsseldorfer Feuerwehr für die Professionalität und ihren Einsatz, der bei vielen auch noch nach Dienst für soziale Zwecke stattfindet.

Neun Mitarbeiter wurden für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zur Berufsfeuerwehr mit dem silbernen Ehrenzeichen geehrt. Für die 35-jährige Zugehörigkeit gab es das goldenen Ehrenzeichen von Thomas Geisel im Jan-Wellem-Saal des Rathauses überreicht.

"Ihre Arbeit verdient Wertschätzung und Respekt, das letzte Jahr und aktuelle Ereignisse haben uns allen erneut gezeigt wie wichtig es ist, eine moderne und hochprofessionelle Feuerwehr in unserer Stadt zu haben. Jüngstes Beispiel dazu ist der Brand in einem Spänebunker in der Spangerstraße am 6. Januar 2016. Nur durch Ihr umsichtiges und gekonntes Eingreifen konnten Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen eine Staubexplosion verhindern. Der entstandene Schaden wäre im Falle einer solchen Explosion um ein vielfaches höher gewesen und hätte fatale Auswirkungen für den Betrieb gehabt mit einem enormen Gebäudeschaden – verbunden mit einem Verletzungsrisiko für Sie", betonte der Oberbürgermeister.

Auch bei den zahlreichen Bombenentschärfungen im vergangenen Jahr war die Düsseldorfer Berufsfeuerwehr beteiligt. Allein bei dem Fund einer Fliegerbombe am St. Vinzenz-Krankenhaus im November, mussten sie rund 200 Menschen aus der Klinik und dem angrenzenden Seniorenheim evakuieren. Der Krisenstab und der Feuerwehreinsatzleitungs-Stab (FEL) koordinierten dabei die 600 Einsatzkräfte und Helfer.

In der Adventszeit haben die Feuerwehrleute bei ihrer Aktion an der Kö wieder 8300 Euro Spenden für die Ärztliche Kinderschutz-Ambulanz am Evangelischen Krankenhaus gesammelt.

Feuerwehrehrenzeichen in Gold (35 Jahre) erhielten:

Heinz Burghard, Hauptbrandmeister, Feuerwache 6

Helmut Hackin, Oberbrandmeister, Feuerwache 6

Rolf-Dietmar Ruland, Hauptbrandmeister, Feuerwache 7

Thomas Schmidt, Hauptbrandmeister, Feuerwache 2

Jürgen Schöne, Hauptbrandmeister, Feuerwache 3

Hans-Joachim Schorn, in Pension seit 30. September 2015

Wolfgang Vogt, Hauptbrandmeister, Feuerwache 6

Jürgen Weyel, Hauptbrandmeister, Feuerwache 10

Thomas Wördermann, Oberbrandmeister, Feuerwache 4

Feuerwehrehrenzeichen in Silber (25 Jahre) erhielten:

Wilfried Birnbaum, Hauptbrandmeister, Feuerwache 3

Michael Breker, Brandamtsrat, Gruppenleiter, Abteilung Technik

Torsten Deckert, Hauptbrandmeister, Feuerwache 3

Reiner Gärtke, Brandamtsrat, Abteilung Vorbeugender Brandschutz

Christoph Hönigs, Oberbrandmeister, Feuerwache 3

Guido Kensbock, Oberbrandmeister, Leitstelle

Peter Rössel, Oberbrandmeister, Feuerwache 10

Ingo Spiegel, Brandinspektor, Personalrat

Dirk Tenberken, Oberbrandmeister, Feuerwache 4

Foto: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Einbruch in eine Goldschmiede

Nächster Artikel

Dreht sich das Rad in Düsseldorf? Tierschützer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell