Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Gute Stimmung am Düsseldorfer Arbeitsmarkt

Gute Stimmung am Düsseldorfer Arbeitsmarkt

Von Ute Neubauer
5. Januar 2016
Teilen:
Die Arbeitsmarktzahlen in Düsseldorf entwickeln sich gut

Der Wirtschaft in Düsseldorf geht es gut und davon profitiert auch der Arbeitsmarkt der Region. Die Arbeitslosenzahlen gingen im Jahr 2015 im Vergleich zu den Vorjahren weiter zurück und lagen zum Jahresende bei 8,1 Prozent, was 25.885 Menschen entspricht. Damit liegt Düsseldorf zwar immer noch über dem NRW-Schnitt (7,7 Prozent, 717.003 Menschen), verzeichnet aber einen positiven Trend. Bei den Jugendlichen waren es in Düsseldorf Ende Dezember 1397 Arbeitslose unter 25 Jahren, eine Quote von 5,3 Prozent.

Die gestiegene Nachfrage an Arbeitskräften gilt besonders den qualifizierten Fachkräften und Akademikern. Nur jede zehnte offene Stelle ist für Menschen mit geringer Qualifikation ausgeschrieben, dabei hat nur jeder zweite Arbeitslose eine Qualifikation auf Helferniveau.

D_Arbeitsamt_Schüssler_05012016

Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf

„Oftmals ist aufgrund der mangelnden Qualifikation die Langzeitarbeitslosigkeit vorprogrammiert. Die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit ist eine Daueraufgabe. Viele Hindernisse müssen erst aus dem Weg geräumt und eine Integration in den Arbeitsmarkt Schritt für Schritt vorbereitet werden“, so Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Düsseldorf.

Offene Stellen werden in den Bereichen Büroberufe, Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen, im Handel, im Gastgewerbe und in der öffentlichen Verwaltung angezeigt. Die steigenden Flüchtlingszahlen haben den Bedarf in der öffentlichen Verwaltung und im Sozialbereich ansteigen lassen. Bereits jetzt ist ein Mangel an Fachkräften in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Gesundheits- und Pflegeberufen absehbar. 87 Prozent aller Arbeitskräfte sind im Dienstleistungsbereich tätig. Drei von vier der neuen offenen Stellen sind mit unbefristeten Verträgen vergeben worden, der weitaus größte Teil als Vollzeitstelle.

D_Info_Point_logo_24092015

Am 24. September wurde der Integration Point eröffnet

Wegen der steigenden Zahl an Flüchtlingen in Düsseldorf wurde im September der Integration Point als gemeinsame Anlaufstelle von Stadt und Jobcenter gegründet. Bis zum Jahresende ließen sich dort 1370 Flüchtlinge beraten. Die Integration in den Arbeitsmarkt ist abhängig von den Sprachkenntnissen der Flüchtlinge. Aktuell nehmen über 1500 Personen an den von der Bundesagentur für Arbeit finanzierten Sprachkursen teil. Schüßler geht nicht von einer schnellen Integration aus, betont aber die hohe Motivation der Menschen.

Für 2016 ist der Ausblick auf den Düsseldorfer Arbeitsmarkt weiter positiv. Durch die weiter steigende Nachfrage an Arbeitskräften werden die Arbeitslosenzahlen voraussichtlich weiter sinken. Auch die Flüchtlingszuwanderung wird an diesem Trend nichts ändern.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG auf der Anklagebank: Ex-Spieler Davies ...

Nächster Artikel

Rekord: 1,4 Millionen Besucher in den Stadtbüchereien ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell