Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Seniorennachmittag bei den Schützen in Düsseldorf Hubbelrath

Seniorennachmittag bei den Schützen in Düsseldorf Hubbelrath

Von Ute Neubauer
04.01.2016
Teilen:
Einmarsch der Tortenträgerinnen wie auf dem Traumschiff

Das Schützen nur im Sommerbrauchtum aktiv sind, ist ein Gerücht. In Hubbelrath laden die Schützen traditionell zum Seniorennachmittag zum Jahresbeginn. Dabei lockten nicht nur die selbstgemachten Kuchen, auch das Programm genossen die Besucher.

D_Hubbel_Ehrung2_03012016

Nachbarschaft und Miteinander ist in Hubbelrath nicht nur zum Schützenfest angesagt. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft bittet jeweils am ersten Sonntag im Jahr zu einem gemütliches Beisammensein im Bürgerhaus.

D_Hubbel_Gäste_03012016

Am 3. Januar waren über 100 Besucher der Einladung gefolgt. Wer Hilfe bei der Anreise benötigte, bekam auch einen Fahrdienst. Zahlreiche Torten waren vorbereitet und wurden feierlich zum Beginn der Runde mit Wunderkerzen geschmückt präsentiert.

D_Hubbel_Bewirtung1_03012016

An den Tischen genossen alle die Leckereien und die Gespräche. Das amtierende Königspaar Bärbel und Lutz Hullermann sorgten mit ihren Adjutanten für die Tischdekoration und die Bedienung.
Schirmherren des Nachmittages waren Präses Prof. Dr. Wolfgang Reuter und Brudermeister Christoph Wicharz.

D_Hubbel_Bewirtung_03012016

Einen stimmgewaltigen Auftritt hatten die Sternsinger. Durch die teilweise sehr abgelegenen Häuser und Höfe in Hubbelrath, gibt es dort eine besondere Gruppe, die den Segen zu den Menschen bringt: die Senioren-Sternsinger. Seit über zehn Jahren unterstützen die Senioren ihre jüngeren Kollegen bei der Verteilung der Segen. Sie übernehmen die abgelegen Gebiete und nach anfänglicher Verwunderung, haben die Hubbelrather ihre Senioren-Sternsinger ins Herz geschlossen. Wer von den Königen das Auto fährt, wird immer im Vorfeld geklärt, da den Majestäten statt der Süßigkeiten, die für die Kinder bereit gehalten werden, gerne ein Schlückchen Hochprozentiges angeboten wird.

D_Hubbel_Sternsinger2_03012016

Der Schützenkönig und seine Frau hatten für den Nachmittag noch einen Ausschnitt aus dem kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry vorbereitet, die sie abwechselnd vorlasen.

D_Hubbel-König_03012016

So gingen vergnügliche Stunden schnell zu Ende, aber die Termine für die nächsten treffen bekamen alle noch mit auf den Weg.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Karneval: Sessionseröffnung mit Biwak bei den ...

Nächster Artikel

Nadelöhr Berliner Allee: Ferien bedingt nur wenige ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell