Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf dreht am Riesenrad: Außerordentliche Ratssitzung?

Düsseldorf dreht am Riesenrad: Außerordentliche Ratssitzung?

Von Ute Neubauer
4. Januar 2016
Teilen:
55 Meter hoch und ein Gewicht von 350 Tonnen, dazu die helle Beleuchtung - das Riesenrad in der Nähe des Hofgartens ist für die Tierschützer ein No-Go

Am Montag (4.1.) beantragte die Fraktion der Tierschutzpartei/FREIE WÄHLER eine Sondersitzung des Stadtrats, um das Aufstellen des Riesenrads auf dem Corneliusplatz zu überprüfen. Der Grund: Da die Aufstellung des Riesenrades eine Gefahr für die Tierwelt des Hofgartens darstellt, sieht die Fraktion keine andere Möglichkeit das Leben vieler Tiere zu retten.

Nach Gemeindeordnung haben jede Fraktion oder ein Fünftel aller Ratsmitglieder das Recht, eine außerordentliche Ratssitzung zu verlangen.

Die Stadt reagierte heute auf den Antrag mit der Aussage, der Ordnungs- und Verkehrsausschuss tage am 13. Januar und der Umweltausschuss am 14. Januar. Beide Ausschüsse sollen über die Genehmigung der Verwaltung, das Riesenrad vom 28.1. bis 28.2.16 auf dem Corneliusplatz aufzustellen, beraten.

Das ist für Torsten Lemmer, Fraktionsgeschäftsführer der Tierschutzpartei, aber keine Option. Die Ausschüsse würden mutmaßlich die Zuständigkeit diskutieren und sollte eine Fraktion Beratungsbedarf anmelden, sei mit keinem Beschluss zu rechnen. Auch eine Sitzung des Ältestenrates sieht er nicht als Alternative an, da dort lediglich Empfehlungen ausgesprochen würden. Die Politik müsse jetzt eingreifen und das ginge nur mit einer Ratssitzung oder dem Einlenken des Oberbürgermeisters und einem Widerruf der Riesenrad-Genehmigung.

Thomas Geisels Versuch, die Befürchtungen durch eine Überprüfung der Tiersituation nach dem Aufbau, zu entkräften, fand bei den Tierschützern keinen Anklang. „Den Tod auch nur eines Tieres billigend in Kauf zu nehmen, darf nicht sein“, erklärte Torsten Lemmer.

Notfalls würden die Tierschützer vor dem Verwaltungsgericht klagen, sollte es keine Sondersitzung des Stadtrates geben. Das Recht, die Debatte im Stadtrat zu führen sei in der Gemeindeordnung verbrieft. Das gelte auch für kleine Fraktionen.

Die Bevölkerung wähnen die Tierschützer auf ihrer Seite. Das Bewusstsein für den Tierschutz sei enorm gestiegen und es müsse selbstverständlich werden, bei allen Verwaltungsbeschlüssen auch das Tierwohl zu berücksichtigen.

Vorheriger Artikel

Nadelöhr Berliner Allee: Ferien bedingt nur wenige ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Kaiserswerth: Gemeiner Raub an 87 Jahre alter, ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell