Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›5 x 11 Jahre Düsseldorfer Zugleitung: Vornweg gehen

5 x 11 Jahre Düsseldorfer Zugleitung: Vornweg gehen

Von Ute Neubauer
03.01.2016
Teilen:
Das Herz des Rosenmontagszuges: die zwanzig Herren der Zugleitung

Ein Karnevalsverein sind sie nicht, aber ohne sie wäre der Düsseldorfer Karneval nicht denkbar. 20 Mitglieder hat der Zugleitung 1961 e.V. und für sie bedeuten die tollen Tage nicht feiern ohne Ende, sondern harte Arbeit. Am Sonntag (3.1.) luden sie ihre Gäste zur traditionellen Sessionseröffnung und zum 5×11-jährigen Jubiläum.

D_Zugleitung_Saal_03012016

Zahlreiche Gäste waren zur Jubiläums-Sessionseröffnung gekommen

Voll war es im Saal des Fuchs im Hoffmann, denn das Jubiläum der Zugleitung wollten viele mitfeiern. Stilecht dekorierten elf Kerzenleuchter mit jeweils fünf Kerzen die Tische. Der Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, Michael Laumen, und sein Vorstand waren gekommen und ehrten den den Vorsitzenden Michael Faustmann und die Seele der Geschäftsstelle Wolfgang Becker.

D_Zugleitung_CC_03012016

Gute Stimmung bei den Herren vom CC

CC Rosenmontagszugleiter Hermann Schmitz hielt eine launige Laudatio über die Arbeit der Zugleiter. Die generalstabsmäßige Organisation sorgt am Rosenmontag für den reibungslosen Aufbau des Zuges und auch den Abtransport, wenn alles vorbei ist. Viel Herzblut, Liebe und Mühe stecken die Herren in ihre Arbeit.

D_Zugleitung_Zugleiter_03012016

Hermann Schmitz fand die richtigen Worte

Eindrucksvoll beschreibt Schmitz, wie Wolfgang Becker Jahr für Jahr an den Punkt kommt, an dem er am liebsten alles hinschmeißen würde, dann aber trotzdem weitermacht und Michael Faustmann mit seiner ruhigen Art überzeugt: „Wenn ich sage, sie kommen hier nicht durch, dann kommen sie hier nicht durch – egal wer sie sind“.

D_Zugleitung_Chefs_03012016

(v.l.) Michael Faustmann und Wolfgang Becker genossen die Feier

Das Niederkasseler Tonnenbauerpaar feierte ebenso mit den Zugleitern, wie Präsidentin Melanie von den Närrischen Marktfrauen mit Sellerieprinz Titus I und das Prinzenpaar Hanno I und Sara. Alle bekamen den von David Anminati entworfenen Jubiläumsorden, der am Sonntag präsentiert wurde.

D_Zugleitung_Prinzenpaar_03012016

Prinz Hanno I. & Venetia Sara

D_Zugleitung_Markt_03012016

Sellerieprinz Titus I. und Präsidentin der Närrischen Marktfrauen, Melanie, haben Orden für die Zugleiter mitgebracht

D_Zugleitung_Dennis_03012016

Auch Dennis Vobis, Präsident des Düsseldorf Narrencollegiums, schaute vorbei

D_Zugleitung_Tonnenbauer_03012016

Das Niederkasseler Tonnenbauerpaar Uasa Maisch und Christopher Moch hatten viel Spaß

Vorheriger Artikel

Düsseldorf startet mit Brandserie ins neue Jahr: ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Karneval: Sessionseröffnung mit Biwak bei den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell