Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Grand Départ der Tour de France 2017 in Düsseldorf

Grand Départ der Tour de France 2017 in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
22.12.2015
Teilen:
Als Bescherung schon vor Weihnachten empfindet Thomas Geisel den Zuschlag für Düsseldorf

Die Entscheidung der Amaury Sport Organisation (ASO) ist für Düsseldorf gefallen und so kann die Landeshauptstadt mit den Planungen für das große Ereignis in 2017 starten. Als eine der ersten Aufgaben gilt es nun, die Düsseldorfer Politik für das Sportevent zu begeistern. Angesichts der leeren Stadtkasse hatten sich die Fraktionen im Rat mit nur einer Stimme Mehrheit für die Bewerbung zum Grand Départ ausgesprochen.

"Riesenchance für Düsseldorf"

Oberbürgermeister Thomas Geisel freut sich über den Zuschlag: "Eine große Chance für Düsseldorf – für unser Stadtmarketing, die Sportstadt Düsseldorf und Düsseldorf als Fahrradstadt." Der neue Chef des Stadtmarketings Frank Schrader wird sicherlich die Gelegenheit nutzen, Düsseldorf als Sportstadt hervorzuheben. Vier Tage wird der Grand Départ dauern. Vom der Vorstellung der Mannschaften, über Training und Einzelzeitfahren, bis hin zum großen Start am Sonntag wird Düsseldorf im Zeichen der Tour de France stehen. Nicht nur Düsseldorf wird von der Tour de France profitieren, auch für Deutschland sieht Geisel das Event als positiv – auch im Hinblick auf die abgelehnte Olympiabewerbung von Hamburg.

Düsseldorfer Radprofi mit Heimspiel?

D_TourdeFrance_Zepuntke_22122015

Der Düsseldorfer Radrennprofi Ruben Zepuntke ist begeistert über die Entscheidung für die Landeshauptstadt. Der 22-jährige Profi fährt aktuell für das amerikanische Cannondale-Garmin-Team und wird alles daran setzen in seiner Heimatstadt 2017 starten zu können.

Akzeptanz in der Politik

Ob das größte Problem der Stadt das Image der Tour und Dopingskandale sein werden, oder die Diskussionen im Vorfeld über die Finanzierung der Veranstaltung, bleibt abzuwarten. Die Zuversicht Thomas Geisels, „Lösungen zu finden“, haben sich in der Vergangenheit mehrfach als problematisch erwiesen. Nicht nur die Opposition hielt ihm vor, die Abstimmung zur Bewerbung nur mit Hilfe der Stimmen des Republikaners und AFD-Ratsmitglieds gewonnen zu haben. Auch der Ampel-Partner FDP machte keinen Hehl aus der Meinung, für solche „Touren“ sei kein Geld da. Geisel muss nun  Sponsoren an Land ziehen, um die Gegner der Tour zu überzeugen. Der Hinweis auf die Deutsch-Französische Freundschaft alleine, dürfte da nicht ziehen.

D_TourdeFrance_22122015

Mit der Entscheidung für Düsseldorf ging sofort die "LeTour-Düsseldorf" Homepage und Facebookseite online, Foto: Facebookseite LeTour-Düsseldorf

Kampagne für Düsseldorf als Fahrradstadt

Die Verwaltung betont die Strahlkraft der Veranstaltung auch für den Radverkehr der Landeshauptstadt, dessen Anteil am Verkehrsaufkommen von derzeit 14 auf 25 Prozent gesteigert werden soll. Mit dem Bau eines stadtweiten Radhauptnetzes von etwa 300 Kilometern Länge und einer Kampagne soll das Rad als Verkehrsmittel der Zukunft beworben werden.

Vorheriger Artikel

Polizei Düsseldorf sucht Zeugen oder Geschädigte

Nächster Artikel

Auch im Februar können die Düsseldorfer Riesenrad ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell