Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Himmelgeist: Baumgeist der Kastanie ist das Lachen nicht vergangen

Düsseldorf Himmelgeist: Baumgeist der Kastanie ist das Lachen nicht vergangen

Von Ute Neubauer
18. Dezember 2015
Teilen:
Vier Tage lang arbeitete der Holzbildhauer an der Kastanie in Himmelgeist

Das Urteil des Gartenamtes Anfang Dezember war bitter, aber nicht zu ändern: Die Kastanie in Himmelgeist war nicht mehr zu retten. Aber zumindest der Baumgeist "Jüchtwind" konnte gerettet werden. Der Holzbildhauer Jörg Bäßler erweckte die Seele des Baumes.

D_Kastanie_Himmelgeist_Arbeit2_16122015

Mit Trauer beobachteten viele Menschen die Arbeiter, die am Montag (14.12.) Ast für Ast der alten Himmelgeister Kastanie absägten. Aber der fast 200 Jahre alte Baum war nicht zu retten. Ein Pilz hatte ihm so zugesetzt, dass der Erhalt nicht möglich war.

D_Kastanie_Himmelgeist_Arbeit3_16122015

Eine Erinnerung an den Mutterbaum: Eine herzene Holzscheibe für die kleine Kastanie

Doch Gartenamt, die Besitzer des Geländes und die Mitglieder des Freundeskreises der Kastanie hatten eine gemeinsame Lösung gefunden. Der Baum wurde nicht gefällt, der Stamm blieb stehen. Als Denkmal und Erinnerung an den alten Baum. Sein Baumgeist „Jüchtwind“ wurde in den Stamm geschnitzt.

D_Kastanie_Himmelgeist_Arbeit1_16122015

Im ersten Schritt entfernte Jörg Bäßler Teile der Rinde

Am Dienstag (15.12.) begann die Verwandlung. Dazu schälte Jörg Bäßler mit seiner Kettensäge Teile der Rinde vom Stamm der Kastanie. In das helle Holz schnitzte er die Figur des Baumgeistes unter einem Blätterdach und auch eine kleine Eule fand ihren Platz.

D_Kastanie_fertig2_18122015

Dem „Jüchtwind“ schien die Arbeit zu gefallen: Lächelnd betrachtete sie den Holzbildhauer bei seiner Arbeit. Da das Holz unbehandelt bleibt, wird es mit der Zeit verwittern und seine eigene Charakteristik entwickeln.

Vorheriger Artikel

Aufmerksame Nachbarn in Düsseldorf Wersten: Einbrecher auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Schauspielhaus: Baustelle statt großer Bühne

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Theatermuseum Düsseldorf: Antonella Simonetti präsentiert ihr Programm Pinocchio – Eintritt frei

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell