Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 300 Gäste bei „Mein Einsatzleiter“ im zakk

Düsseldorf: 300 Gäste bei „Mein Einsatzleiter“ im zakk

Von Ute Neubauer
16. Dezember 2015
Teilen:
Von Regenwetter bis Hitze - Frank Laubenburg hatte ein abwechslungsreiches Demonstrationsjahr

Ob Dügida in Düsseldorf der Vergangenheit angehört, wird sich noch zeigen. Eine besondere Art der Vergangenheitsbewältigung im Zusammenhang mit den Dügida-Demonstrationen erlebten am Dienstag über 300 begeisterte Zuschauer im zakk. Frank Laubenburg, Anmelder zahlreicher Dügida-Gegendemonstrationen, hatte sich seinen Frust über die Koordinierungsgespräche mit der Polizei erst von der Seele geschrieben und nun auch auf die Bühne gebracht.

D_Einsatzleiter_Andrea_15122015

Andrea Büchter überzeugte als engagierte Polizeibeamtim

Das Demonstrationsrecht ist in Deutschland in Artikel acht des Grundgesetzes verankert. Eine Kundgebung muss vorher bei der Polizei angemeldet werden und in einem Koordinierungsgespräch vor der Veranstaltung soll geklärt werden, welche Hinweise, Einschränkungen oder Auflagen für die Demonstration gelten. Hilfreich für beide Seiten, denn die Polizei kann klären, mit welcher Art der Kundgebung sie rechnen muss und der Veranstalter bekommt Informationen, was er beachten muss.

D_Einsatzleiter_Zivilpolizei_15122015

Da wird während der Vorstellung auch schon mal ein vermeintlicher Zivilpolizist enttarnt

Soweit der formale Sicht. Ob es nun dem Amtsschimmel oder der Situation geschuldet war, Frank Laubenburg erlebte viele Gespräche im Polizeipräsidium und an den Demonstrationsorten, die ihn sehr nachdenklich machten. Zur Verarbeitung der Erlebnisse schrieb er sie auf und erreichte damit unzählige Bürger, die seine Verwunderung nachempfinden konnten. So schrieb das Leben eine Geschichte, die nun auf die Hauptbühne des zakks kam und das Publikum begeisterte.

D_Einsatzleiter_alle_15122015

Das Team auf der Bühne und die Zuschauer im Saal hatten viel Spaß

Ortsfremde Polizisten, unklare Absprachen bei den Beamten, Misstrauen gegenüber jedermann, Schutz der einen – aber nicht der anderen: Viel Situationskomik lag in den Szenen, die Frank Laubenburg mit Andrea Büchter, Anna Conrads, Marius Döring, Claus Ludwig, Stefan Pischke, Jasper Prigge und weiteren darstellte.

Vorstellung für den guten Zweck

Es wird nicht die letzte Vorstellung von „Mein Einsatzleiter – Ein Abend mit der Polizei“ gewesen sein. Zumal die bei der Vorstellung gesammelten Spenden einem besonderen Zweck zukommen: Über 300 Verfahren wurden gegen Menschen eröffnet, die sich den Rechtsradikalen Hetzer von Melanie Dittmer in den Weg gestellt haben. Durch ihre Front hat Dügida in Düsseldorf erst einmal aufgeben. Doch die Verfahrenskosten sollen nicht auf den Einzelnen hängen bleiben. Daher wurden statt Eintrittsgeldern Spenden gesammelt, um die Rechtshilfe zu finanzieren. Wer diesen guten Zweck noch unterstützen möchte, muss nicht auf die nächste Vorstellung warten.
Spenden sind möglich an KUPO e.V., Bankverbindung IBAN DE44300501101004781488, BIC DUSSDEDDXXX, Stadtsparkasse Düsseldorf, wichtig: Verwendungszweck DSSQ.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Keine Hoffnung für die Bäume im ...

Nächster Artikel

Johannes-Rau-Airport Düsseldorf: OB Geisel in der Warteschleife

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell