Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

ServiceTermine
Home›Service›Thema Aids in Düsseldorf – toleranter Umgang, nicht nur am Welt-Aids-Tag

Thema Aids in Düsseldorf – toleranter Umgang, nicht nur am Welt-Aids-Tag

Von Ute Neubauer
30. November 2015
Teilen:
Der Solibär 2015wird für den guten Zweck verkauft

Am 1. Dezember wird weltweit auf die Krankheit Aids aufmerksam gemacht. Rund um den Welt-Aids-Tag gibt es auch in Düsseldorf zahlreiche Programmpunkte. Doch auch im gesamtenJahr ist Aids ein Thema.

Aids-Hilfe-Düsseldorf

Seit 30 Jahren besteht die Aids-Hilfe-Düsseldorf und ihre Beratungs- und Präventionsarbeit ist immer noch sehr wichtig. In Düsseldorf leben etwa 2800 Menschen, die HIV-Positiv oder bereits an Aids erkrankt sind. Denn nicht alle HIV-Positiven erkranken noch an Aids. Der medizinische Fortschritt hat über hemmende Medikamente erreicht, dass die Krankheit nicht mehr ausbrechen muss.

Voraussetzung ist die frühzeitige Erkennung der Infektion. Wer sich angesteckt hat oder den Verdacht hegt, sollte sich schnellst möglich an eine Beratungsstelle wenden und dies abklären lassen. Denn die Infektion bedeutet nicht mehr das Todesurteil. Oft kann der Ausbruch der Krankheit verhindert werden und eine nahezu normale Lebenserwartung ist möglich. So können auch alle Berufe ausgeübt werden, Frauen können mit Infektion gesunde Kinder zur Welt bringen und auch sexuelle Kontakte sind möglich.

D_Aidstag_Ltg_29112015

(v.l.) Peter von der Forst und Yvonne Hochtritt von der Aids-Hilfe-Düsseldorf

Toleranz im Alltag

Doch die medizinische Behandlung ist nur der eine Teil. Viele Betroffene scheuen die Diagnose weil sie Ausgrenzung und Diskriminierung befürchten.

Der Welt-Aids-Tag möchte auf die Problematik aufmerksam machen. Unter dem Motto „Positiv verbunden sein“ werben verschiedene Veranstaltungen für Sympathie und einen normalen Umgang mit Menschen mit HIV und Aids.

Am Dienstag, 1. Dezember, finden fünf Aktionen statt:

12 bis 18 Uhr: Spendensammel-Aktion in den Düsseldorfer Stadtteilen und der Innenstadt

12 bis 18 Uhr: Aktion Bärenstark – zugunsten von Menschen mit HIV und Aids, Königsallee 56

19 Uhr: Ökumenische Andacht Johannes-Weyer-Str. 7 und anschließendes gemütliches Beisammensein

19 Uhr: Crazy Monday goes X-Mas, Show in Deans Bistro, Erkrather Str. 30, Oberbilk

19 Uhr: Benefiz Whirlpoolparty für Männer, Phoenix Sauna, Platanenstr. 11a, Flingern

Oberbürgermeister Thomas Geisel ist Schirmherr der Veranstaltungen in Düsseldorf. „Die Aufklärung der Aids-Hilfe trägt dazu bei, die Zahl der Neuinfektionen zu senken und deshalb ist die Arbeit der Beratungsstelle so wichtig“ sagte er beim Pressegespräch zu den Düsseldorfer Aktionen aus. Schon fest dazu gehören im jedem Jahr die „Solibären“, die kleinen Teddys werden für die Aids-Hilfe verkauft und sehen in jedem Jahr etwas anders aus.

Weitere Termine:

6. Dezember von 12 bis 14 Uhr ein Gottesdienst in der Gemeinde La Recontre de Dieu, Albertstraße 83, Flingern.

9. Dezember von 19 bis 21 Uhr, Informationsveranstaltung „Auch Schwule werden älter“, AWO Zentrum Plus, Siegstraße 2, Unterbilk.

11. Dezember um 23 Uhr, Henry’s, die neue Party von duesselboy.de im Queenz, Charlottenstraße 62, Stadtmitte.

14. Dezember um 20 Uhr, Heartwork Benefizkunstauktion im K21, Kunstsammlung NRW, Ständehausstraße 1, Friedrichstadt.

19. Dezember um 21 Uhr, Benefiz-Weihnachts-Karaoke-Singen in der Café-Bar Piranha, Bilker Allee 110, Bilk.

Informationen über das Programm und die Aids-Hilfe-Düsseldorf finden sie hier 

Vorheriger Artikel

Tragischer Unfall: Rollstuhlfahrer in Düsseldorf Hassels getötet

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Leitplanke verhindert Absturz einer trudelnden ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell