Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Im Nord-Süd-Tunnel des Kö-Bogens rollt der Verkehr

Düsseldorf: Im Nord-Süd-Tunnel des Kö-Bogens rollt der Verkehr

Von Ute Neubauer
10.11.2015
Teilen:
Feierliche Eröffnung des Tunnels

Am Dienstag (10.11.) hat Oberbürgermeister Thomas Geisel den vierten und damit letzten Ast des Autotunnels am Kö-Bogen für den Verkehr freigegeben. Dieser Nord-Süd-Tunnel führt unterirdisch auf der Strecke, die früher oberirdisch über den Tausendfüßler befahren wurde. 

Für 130 Millionen Euro wurde das 870 Meter lange Tunnelstück erstellt. Stolz blickten OB Thomas Geisel und Verkehrsdezernent Stephan Keller auf die termin- und kostengerechte Fertigstellung. "Damit zeigt Düsseldorf dem Rest der Republik, dass auch öffentliche Bauherren termin- und geldtreu bauen können" führte Keller bei der Eröffnung aus. 

 

Der Stau an der Oberfläche gehört der Vergangenheit an

Tunnelbauwerk nun komplett

Da der Autoverkehr nun durch den Tunnel geführt wird, werden an der Oberfläche die Arbeiten für die neue Straßenbahnführung zwischen Berliner Allee und Kaiserstraße beginnen. Einige Restarbeiten, wie die Anbindung an die bereits in Betrieb befindlichen Tunnel, sind noch erforderlich. Daher wird der Verkehr vorerst nur einspurig und geschwindigkeitsreduziert geführt. Voraussichtlich ab April 2016 werden dann alle Fahrspuren des Nord-Süd-Tunnels zur Verfügung stehen. 

 

Plan der neuen Straßenführung, Grafik Stadt Düsseldorf

Berg- und Talfahrt

Bei der Durchfahrt durch den Tunnel erleben die Autofahrer eine Berg- und Talfahrt. Da der Tunnel  auf Höhe "Gröner Jong" den Fluss Düssel unterquert und in Höhe der Schadowstraße die Tunnelröhre der Wehrhahn-Linie überquert, kommt diese Straßenführung zustande. Die Tunnelsohle befindet sich in einer Tiefe zwischen sieben und 14 Metern.

D_Tunnel_innen_10112015

Hier wird noch die Anbindung aus Richtung Norden an die Tiefgaragen Dreischeibenhaus und Schauspielhaus vorbereitet

Modernste Technik

Die Stadt hat beim Bau der Tunnelanlage auf modernste Technik gesetzt. Ein Novum ist die LED-Adaptionsbeleuchtung, die deutschlandweit das erste Mal zum Einsatz kommt. Die Beleuchtung in den ersten 150 Metern des Tunnels passt sich den Lichtverhältnissen außerhalb des Tunnels an. So sind die Lichtverhältnisse für die Autofahrer optimal. Der Anschluss an das städtische Verkehrssystemmanagement informiert die Verkehrsteilnehmer durch die LED-Variotafel am Eingang über Störungen. 

 

Bald führt die Düssel über die Tunnel

Für die Errichtung dieses Tunnels wurde ein Teil des Flusses Düssel in eine provisorische Leitung verlegt. Nach Fertigstellung der Tunnelanlagen wird das Gewässer komplett offen über die Tunnel geführt. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf unterirdisch: St. Pauli putzt die Fortuna ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Arbeitsgericht untersagt Flugbegleitern den Streik – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell