Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›*** EILMELDUNG *** Düsseldorfer Rat stimmt über Tour der France ab

*** EILMELDUNG *** Düsseldorfer Rat stimmt über Tour der France ab

Von Ute Neubauer
05.11.2015
Teilen:
Erst kurz vor 21 Uhr kam es zur geheimen Abstimmung über die Bewerbung zur Tour de France im Düsseldorfer Rat

Aktualisierung: Nach der Sitzungsunterbrechung gaben der Fraktionschef der Grünen, Norbert Czerwinski, und SPD-Fraktionsvorsitzender Markus Raub, in einem Pressestatement bekannt, dass die knappe Entscheidung bei der Abstimmung Konsequenzen haben wird. Beide Fraktionen wollen sich nicht mit einer auf AFD- oder Rep-Stimme basierenden Mehrheit dem Projekt Tour de France stellen. Die Bewerbung wird wohl in den nächsten Tagen erfolgen, aber weitere Schritte wollen sie erst beschließen, wenn die Entscheidung auf einer breiteren Mehrheit basiert. Dazu werden Gespräche geführt werden. Die beiden gaben sich zuversichtlich mit ihren guten Argumenten für die Tour weitere Mitstreiter gewinnen zu können.

Das Ergebnis

Die Sitzung des Düsseldorfer Rats hat am Donnerstag (5.11.) um kurz nach 21 Uhr die Entscheidung über die Bewerbung für den Grand Depart der Tour de France getroffene: Mit einer Stimmen Mehrheit wurde die Bewerbung befürwortet. 40 Ja-Stimmen (dem Vernehmen nach SPD, Grüne, Pirat, AFD, Rep. und Tierschutz/Freie Wähler) und 39 Nein-Stimmen (dem Vernehmen nach CDU, FDP und Linke) stellten ein äußerst knappes Ergebnis dar.

Sitzungsunterbrechung nach Entscheidung

Die Fraktionen der Grünen beantragte gleich nach der Abstimmung eine Sitzungsunterbrechung, da in den Fraktionen diskutiert werden sollte, ob die Entscheidung mit nur einer Stimme Mehrheit hinnehmbar sei. Kritisiert wurde die Entscheidung, da klar war, dass die Bewerbung für die Tour de France mit der Stimme des AFD-Ratsmitglied oder der des Republikaners zustande kam. 

Abstimmung nach zwei Stunden Diskussion

Der Grand Depart, der Start der Tour de France, auf der Düsseldorfer Kö? Über diese Frage diskutierten die Mitglieder  des Düsseldorfer Stadtrates erbittert. Bereits vor der Sitzung schienen die Positionen der Fraktionen bekannt und klar war, es würde eine knappe Entscheidung werden. CDU, FDP und Linke hatten bereits verlauten lassen, dass sie es bei der momentanen Haushaltslage der Stadt für keine gute Idee hielten, 6,2 Millionen Euro für den Start der  Tour der France auszugeben.

Befürworter auf Seiten der SPD und den Grünen 

SPD und Grüne sprachen sich für die Bewerbung aus. Mit dem Appell "Entscheiden Sie mit Herz und Verstand, entscheiden Sie für Düsseldorf" bat Oberbürgermeister Thomas Geisel die Ratsmitgleider zur geheimen Abstimmung. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche betonte die Strahlkraft einer Sportveranstaltung wie der Tour de France. Verkehrsdezernent Stephan Keller hob die Wirkung der Tour hervor, die auf die Fahrradbegeisterung der Düsseldorfer großen Einfluss haben würde. Die konservativ gerechneten Kosten seien nach Meinung der Befürworter zu rechtfertigen, wenn man die zu erwartenden Einnahmen an Steuern (1,9 Millionen), Media Wert (30 Millionen) und wirtschaftliche Effekte bei Hotels, Gastronomie und Einzelhandel (57,2 Millionen) entgegen setze. 

Das letzte Wort werden nun die Organisatoren der Tour in Paris haben. Dort soll noch in diesem Jar die Entscheidung fallen, welcher Bewerber für den Tourauftakt 2017 den Zuschlag erhält. 

aktualisiert 22:25

Vorheriger Artikel

Im Zentrum von Düsseldorf wird das Parken ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Streik der Flugbegleiter: Mehr als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf: 417 neue Corona-Fälle, Inzidenz 418,4

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Pempelfort: Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: „Wir machen es bunt!“ an der Siegstraße

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell