Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Kulturliste Düsseldorf ist startsocial-Stipendiat

Kulturliste Düsseldorf ist startsocial-Stipendiat

Von Ute Neubauer
3. November 2015
Teilen:
Das Team der Kulturliste hier auf dem Zakk-Straßenfest 2015

Seit 2001 unterstützt der Wettbewerb „startsocial“ soziale Initiativen, die sich ehrenamtlich für eine gute Sache einsetzen. Schirmherrin der Aktion ist Angela Merkel. Die Kulturliste Düsseldorf konnte sich unter 400 Bewerbern durchsetzen und erhält nun in den kommenden Monaten professionelles Coaching. Damit soll die weitere Arbeit der Kulturliste langfristig gesichert werden.

Der gemeinnützige Verein Kulturliste Düsseldorf setzt sich seit 2012 dafür ein, allen Düsseldorfern die Türen zu kulturellen Veranstaltungen zu öffnen. Da sich viele Bürger die Eintrittsgelder für Konzerte, Ausstellungen, Kino oder Zirkus nicht leisten können, hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht, hier zu helfen.

Zahlreiche Veranstalter aus Düsseldorfs Kulturszene unterstützen die Kulturliste, indem sie kostenlose Kartenkontingente für ihre Veranstaltungen zur Verfügung stellen.

Bedürftige Düsseldorfer können sich als Kulturgäste bei dem Verein anmelden und dabei auch ihre Interessen notieren.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter vermitteln dann die zur Verfügung gestellten Tickets im persönlichen Kontakt. Dabei wird auch beraten, welche Aufführung oder welches Konzert für den Gast in Frage kommt. Wenn möglich werden den Gästen zwei Karten für die jeweilige Veranstaltung angeboten, so dass Freunde und Bekannte eingeladen werden können.

Die Kulturliste überzeugte mit ihrem Konzept die Jury von „startsocial“. In die engere Auswahl kamen ausschließlich Initiativen, „deren Ideen und Konzepte durch gesellschaftliche Relevanz und Wirksamkeit überzeugen“.

Seit seiner Gründung konnte die Kulturliste knapp 7000 Eintrittskarten an 545 Einzelgäste und sechs Gruppen vermitteln. 30 ehrenamtliche Mitglieder und Mitarbeiter engagieren sich in dem Verein.

Für sie erfolgt in den nächsten Monaten ein professionelles Coaching durch die Initiative „startsocial“, die qualifizierte Berater aus Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor und dem Non-Profit-Bereich dafür bereit hält. In einem anschließenden Bundesausscheid werden zudem Geldpreise von insgesamt 35.000 Euro an herausragende Initiativen eines Stipendiatenjahrgangs verliehen.

Vorheriger Artikel

Besonderes Konzert in Düsseldorf: "Jazz trifft Klezmer"

Nächster Artikel

Ehrenamt in Düsseldorf: Klare Aussage – wir ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell