Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stellt ihr Kinderprinzenpaar vor

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stellt ihr Kinderprinzenpaar vor

Von Ute Neubauer
28. Oktober 2015
Teilen:
Prinz Philipp I, Designer Philippe Carouge und Venezia Jolina bei der Übergabe des Venetien-Kleides

Elf Knöpfe zieren das neue Kleid der Kinder-Venetia Jolina und 8,8 Meter Chiffon sind vernäht. Designer Philippe Carouge hat damit die Jubiläumssession 8 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Düsseldorf stilvoll eingearbeitet.

Philipp Kloft (12 Jahre) und Jolina Hamann (10 Jahre) sind das neue Kinderprinzenpaar der Prinzengarde Rot-Weiss. Als Prinz Philipp I. und Venetia Jolina werden sie am 8. November feierlich inthronisiert.
Philipp hat sich schon an die roten Schuhe und die Strumpfhose gewöhnt. Da er auch in seiner Freizeit tanzt, war das Schuhwerk keine große Umstellung für ihn. Tanzen wird er auch gemeinsam mit seiner Venetia Jolina. Die hat am Dienstag (27.10.) ihr Kleid von Designer Philippe Carouge übergeben bekommen und ist begeistert.

Damit sie beim Tanz nicht vom langen Rock gestört wird, hat der Designer diesen mit einem Klettverschluss versehen. Braucht sie mehr Beinfreiheit, um Beispielsweise einen Spagat hinzulegen, nimmt Jolina den roten Rock ab und hat darunter ein Chiffonröckchen, mit dem auch schwierigste Tanzschritte möglich sind. Für Philippe Carouge ist sie bereits die fünfte Rot-Weisse-Kinder-Venetia. Gemeinsam mit Jolina hat er zuerst Zeichnungen vom Kleid entworfen. Angelehnt an die Gardeuniform wurden diesmal goldene Litzen mit verarbeitet.

D_Kinderprinzenpaar2_27102015

Mit kurzem Rock schwingt Jolina das Bein

Das Prinzenpaar freut sich schon auf ihre Einsätze. In gemeinsame Tanzstunden trainieren sie für die Bühnenauftritte. Sie werden dabei nicht nur als Paar tanzen, sondern auch in den Corps-Tanz mit eingebunden. Nur an die Blitze der Fotografen muss sich Prinz Philipp noch gewöhnen, das hatte ihm bei seinem ersten Pressetermin (27.10.) noch etwas gestört.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ist raus aus dem DFB-Pokal: 1:5 ...

Nächster Artikel

Schätze der Düsseldorfer Uni-Bibliothek: Die Sammlung Janus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell