Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

EventsService
Home›Service›Events›Jede Menge Jugendkultur in Düsseldorf: sprayen, skaten, tanzen

Jede Menge Jugendkultur in Düsseldorf: sprayen, skaten, tanzen

Von Ute Neubauer
27.09.2015
Teilen:
Zwei Besucher der langen Nacht der Jugendkultur, die viel Spaß hatten: Sybille Hadasch und Cornelia Schroeder (v.r.)

Bereits zum sechsten Mal ging am Samstag (26.9.) die Nacht der Jugendkultur an den Start. Mit dabei waren 61 Städte aus ganz NRW. Düsseldorf als Landeshauptstadt führte mit 28 Veranstaltungen die Angebotsliste der nachtfrequenz15 an.

In einem eigens für Düsseldorf erstellten Eventguide konnte die Jugend ab 14 Jahren sich über die Aktionen der langen Nacht der Kultur informieren. Zu sehen, hören, erleben und mitmachen gab es jede Menge in den Bereichen Kunst, Musik, Sport, Tanz oder Mix. Report-d hat fünf Events besucht:

Freizeiteinrichtung Icklack: Global Skillz

D_nacht_Hiphop_26092015

 
Die Luft in der Freizeiteinrichtung Icklack ist zum Schneiden. Kein Wunder. Seit 14 Uhr am Samstag treten hier etwa 100 Akteure des Urban Dance Battle in den Kategorien Hip-Hop, Popping, Locking, House und Breakdance an. Global Skillz heißt der Wettkampf, bei dem in 1:1 Battles die Sieger in den fünf Tanzstilen ermittelt wurden. Die JC Academy sorgte für eine hochkaratige Jury und DJ’s kümmerten sich um den richtigen Sound. Nach dem Battle genossen alle den Hip-Hop-Jam mit groovigen Vibes und fetten Beats.

Jungendfreizeiteinrichtung Lüderitzstraße: Garath Crossgolf Open

D_nacht_Golf_26092015

Deutlich leiser ging es in der Freizeiteinrichtung Lüderitzstraße zu, wo sich die Jugend zum Crossgolfturnier traf. Armin Neth und sein Team hatten das Gelände mit Fackeln und Feuerschale ausgeleuchtet. Die Golfbälle wurden von dort geschlagen, wo sie liegen blieben und kein Hindernis durfte entfernt werden. Das Ziel war standesgemäß mit Fahne markiert. Nach dem Spiel erholten die Teilnehmer sich im Chill-out-Bereich bei kalten Drinks und heißem vom Grill.

SOS Jugendtreff Garath: Cosplay & japanische Popkultur

D_nacht_Anime_26092015

Sybille Hadasch und Cornelia Schroeder sind Anime-Fans. Über eine Fanpage haben sie von dem Event CoJaKu, im Garather SOS-Jugendtreff erfahren. Cosplay und japanische Popkultur bieten die Garather in der nachtfrequenz15 an. In die Welt der Mangas und Animes begaben sich die Jugendlichen, die aufwendig geschminkt und in Cosplay-Kleidungsstücken in die Charaktere ihrer Wahl schlüpften. Pokemon-Züchterin Cornelia und Pokemon Gijinka, alias Sybille, ließen sich von Lorenz Eßer, Sozialarbeiter im Jugendclub, per Fotoshop nach Japan versetzen. Mit dem realistischen Hintergrund wirken ihre Kostüme gleich noch viel besser.

Kinderclub Kiefernstraße: Graffiti-Nacht

D_nacht_Graffiti_26092015

 
Eine 200 Meter breite Mauer am B8-Center war bis mitten in der Nacht von Lichtstrahlern erleuchtet. Das Klickern der Farbdosen und der Farbduft in der Luft kündeteschon von weitem von der Aktion: Graffiti-Nacht an der Kiefernstraße. Marc und Joe Hennig, bekannt als die Graffiti Artists Majo-Brothers waren vor Ort und unterstützten die Sprayer, die Hilfe brauchen. Die Wand war in unterschiedlich große Bereiche aufgeteilt worden und neben Schriftzügen und bunten Flächen entstanden auch kunstvolle Bilder. Der städtische Kinderclub Kiefernstraße hat die Aktion organisiert.

Ulenbergpark: Skaternacht und Parkour

D_nacht_Skate_26092015

 
Der Ulenbergpark war Veranstaltungsort für zwei Events. Auf der Skate-Anlage konnten die Skater ihre Fähigkeiten messen. Janus Malchin (12) kam am Samstag extra aus Mönchengladbach, weil die Anlage in Düsseldorf einfach gut ist, wie er berichtet. Die Skatercommunity ist gut vernetzt und so nutzen neben Janus noch viele andere den Abend im Park. Der Kinderclub Kiefernstraße organisierte DJ, Burger und Beleuchtung. Das hätten die Skater gerne öfter auf ihrer Bahn.

Gleich über die Wiese gab es Gelegenheit auch ohne Rollen aktiv zu werden. Kursleiter Dimi Reimers von der Jugendeinrichtung TREFF, Suitbertusstraße, bot „Parkour“ an. Dabei geht es darum schnellstmöglich von A nach B zu kommen. Mit Kraft, Geschicklichkeit, Ausdauer und Erfindungsgeist werden Zäune, Mauern, Bänke und andere Hindernisse überwunden, um ein Ziel zu erreichen.

Ein Erfolg: nachtfrequenz15

Düsseldorf nahm zum dritten Mal an der langen Nacht der Jugendkultur teil. Die stetig wachsende Zahl von Angeboten zeigt den Erfolg der Veranstaltung. Achim Radau-Krüger vom Jugendring und Sabine Lehmann-Klausch vom Jugendamt sind sich sicher auch im nächsten Jahr wieder viele Events präsentieren zu können.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf gewinnt in Mannheim: Erfolg der DEG ...

Nächster Artikel

Tierrechtler in Trauer-Schwarz fordern in Düsseldorf Respekt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell