Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf zeigt am Freitag (18.9.) gemeinsam Flagge gegen Rassismus

Düsseldorf zeigt am Freitag (18.9.) gemeinsam Flagge gegen Rassismus

Von Ute Neubauer
16. September 2015
Teilen:
Gemeinsam gegen Rassismus: Kemal Kiran (Türkei Zentrum), Oliver Ongaro (DSSQ), Henrike Tetz (Düsseldorfer Appell), Joachim Geschke (Düsseldorf ist bunt), Hildegad Düsing-Krems (Flüchtlinge-willkommen-in-Düsseldorf) und Klaus Churt (DGB)

Hatten die Düsseldorfer gehofft, die Dügida-Demonstrationen gehörten der Vergangenheit an, müssen sie am Freitag (18.9.) doch wieder mit einem Aufmarsch der rechtspopulistischen Gruppierung miterleben. Doch mit vielfältigen Aktionen werden die verschiedenen Düsseldorfer Bündnisse zeigen, dass in Düsseldorf kein Platz für Rassismus ist.

Wie viele Menschen am Freitag ein Zeichen gegen Rechts setzen werden, ist noch nicht absehbar. Die Organisatoren hoffen auf große Beteiligung. Diesmal haben sich das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“, der Düsseldorfer Appell, die Initiativen „Flüchtlinge-willkommen-in-Düsseldorf“ und „Düsseldorf ist bunt“ mit ihren vielen Mitgliedern und Anhängern zusammengetan und rufen gemeinsam zu Gegendemonstrationen auf. Die Bezirksschülervertretung hat ebenfalls eine eigene Demo angemeldet.

Ihre gemeinsame Botschaft ist deutlich: Alle Menschen haben ein Recht auf ein friedliches Leben. In Düsseldorf soll niemand in Angst leben müssen.

D_dügida_plakat_16092015

Zeiten und Orte

Um 18 Uhr rufen die Organisatoren zur Protestkundgebung vor dem Hauptbahnhof auf. Auch vor dem DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34, wird es um 18 Uhr eine Kundgebung geben. Hier startet um 18:30 Uhr die Fahrraddemonstration durch die Innenstadt. Die Radler werden die Strecke Oststraße, Tonhallenstraße, Jacobistraße, Jägerhofstraße, Maximilian-Weye-Allee, Heinrich-Heine-Allee, Mühlenstraße, Burgplatz, Rheinuferpromenade, Schulstraße, Benrather Straße bis zum Gedenkstein Alte Synagoge an der Kasernenstraße 67 fahren. Dort findet um 19:15 Uhr eine Zwischenkundgebung statt, zu der auch alle Menschen ohne Fahrrad eingeladen sind. Oberbürgermeister Thomas Geisel wird zu den Demonstranten sprechen und Volker Neupert wird ein Grußwort der Jüdischen Gemeinde verlesen. Im Anschluss geht es über die Graf-Adolf-Straße und Karlstraße zurück zur Friedrich-Ebert-Straße.

Dügida

Die Demo von Dügida ist für 19 Uhr angemeldet. Die Routen der Demonstrationszüge überschneiden sich teilweise. Die Polizei will ein Zusammentreffen verhindern. Mehr als 600 Beamte werden im Einsatz sein. Dügida hat derzeit einmal pro Monat einen Aufmarsch angemeldet – bis zum Jahreswechsel.

Alle Düsseldorfer sind aufgerufen, am Freitag ab 18 Uhr ein deutliches Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu setzen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf meldet: Ab jetzt steigt der Rheinpegel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt im Dialog mit Oberbürgermeister Geisel: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell