Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: Anlaufstelle für Flüchtlinge und Bürger eingeweiht

Düsseldorf: Anlaufstelle für Flüchtlinge und Bürger eingeweiht

Von Ute Neubauer
02.09.2015
Teilen:
Der Stadtbezirk 5 hat nun eine zentrale Anlaufstelle für Flüchtlinge an der Niederrheinstraße in Stockum

Ein Haus als „Welcome Point“, das Flüchtlingen und Bürgern offen steht für Beratung, Hilfe und Miteinander: Das wurde am Mittwoch (2.9.) an der Niederrheinstraße in Düsseldorf Stockum eröffnet.

D_Haus_Schleife_02092015

Bezirksbürgermeister Stefan Golißa, Dezernent Burkhard Hintzsche, OB Thomas Geisel, verdecket Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch und Ratsherr Andreas-Paul Stieber weihten das Haus feierlich ein

Da im Düsseldorfer Norden noch mindestens 600 Asylbewerber in den nächsten Wochen eine vorläufige Heimat finden werden, hat die Stadt ein Flüchtlingskoordinierungszentrum als zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Unter Trägerschaft der Jugendberufshilfe (JBH) bildet Projektleiter Jürgen Gocht mit dem Haus eine Art Schaltzentrale, die allen offen steht.

Veranstaltungen, Unterstützungen zur Integration, Koordination des Ehrenamtes und von Sachspenden, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerinformation für Flüchtlinge werden angeboten. Dabei versteht sich Jürgen Gocht als Lotse, der hilft sich im Dschungel von Zuständigkeiten und Angeboten zu Recht zu finden.

D_Haus_Auto_02092015

Einen Dienstwagen gab es vom Flughafen geschenkt

Unterstützung erhält er von allen Fraktionen der Bezirksvertretung 5 und auch die „Nachbarschaft“ hat sich bereits großzügig gezeigt. Der Flughafen Düsseldorf stellt einen ausgemusterten VW-Passat als "Dienstwagen" zur Verfügung. Die Versicherungsagentur Vogel und am Brunnen hat anlässlich der Eröffnung des Welcome Points eine Spende von 2.500 Euro übergeben.

Information

Welcome Point Düsseldorf Nord, Niederrheinstr. 20, 40474 Düsseldorf

Projektleiter Jürgen Gocht, Tel. 0211-93896393, Fax 0211-94210608,

Mail

Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr

Erreichbar mit den Linien U78 und U79 und Bus 730 bis Freiligrathplatz.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf unsicher: zwei Schwerverletzte in Flingern und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf siegt im Penalty-Schießen mit 2:1 im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell