Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf-Derendorf: Überraschungen bei den Schützen

Düsseldorf-Derendorf: Überraschungen bei den Schützen

Von Ute Neubauer
05.07.2015
Teilen:
Die Hitze machte den Schützen zu schaffen, aber Schützenchef Heinz-Willi Lang richtete einige Erleichterungen ein

Ein aussergewöhnliches Schützenfest feierte der St. Sebastianus Schützenverein Derendorf in diesem Jahr. Überraschende Feierlichkeiten und Änderungen im Ablauf hielten für die Derendorfer einige „Knaller“ bereit, die alle sehr gut ankamen.

Königliche Hochzeit

Das amtierende Regimentskönigspaar Werner und Gisela Driesch präsentierte gleich zu Beginn einen echten Höhepunkt: Der ökumenische Gottesdienst am Freitag (3.7.) wurde – nach geheimen Vorbereitungen – zur Hochzeitsmesse für die beiden. Gisela Driesch strahlte am Samstag immer noch und freute sich über die gelungene Überraschung für die Schützenkollegen. Das königliche Hochzeitspaar hatte schon immer geplant, ihre kirchliche Trauung nachzuholen und mit dem Schützenfest war die beste Gelegenheit gekommen. Die Schützen überlegen nun, ob daraus in Derendorf eine Tradition werden soll.

Böllerschüsse zum Start

D_Derendorf1_04072015

Nach den Böllerschüssen wusste ganz Derendorf: Es ist Schützenfest

Zur Serenade am Samstag (4.7.) präsentierten die Schützen eine weitere Neuerung. Damit niemand in Derendorf überhören konnte, dass das Schützenfest begonnen hat, wurden die Schützen am Münsterplatz mit Böllerschüssen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederzissen in historischen Uniformen empfangen. Hinweisschilder an den Bäumen bereiteten die Nachbarschaft auf die Schüsse vor. Im Anschluss präsentierten die Musikkapellen ihr Repertoire bei der Serenade. Der Hitze geschuldet zog der Festzug danach ohne Umwege zum Schützenplatz am Vogelsanger Weg. Dort fand im Anschluss das Schießen auf die Königsvögel statt. Neuer Jungschützenkönig wurde Kai Bontempi (1. Jäger) mit seiner Lisa. Der neue Pagenkönig und der Knappenkönig waren bereits am 27. Juni ermittelt worden, sie wurden am Samstag in ihr Amt eingeführt.

Den Königsschuss für den neuen Regimentskönig gab es am Sonntag nach der Parade. Die Proklamation von Siegfried Abels (1. Reserve) mit seiner Frau Sabine erfolgte im Festzelt, wo danach zu den Klängen der Abba Revival Band gefeiert wurde.

Der Montag stand im Zeichen der Ehrungen und des Regimentkrönungsballes, bevor die Derendorfer Schützen ihr Fest bei einem musiksynchronen Feuerwerk ausklingen ließen.

Den Schützenorden der Landeshauptstadt Düsseldorf erhielten Peter Schick (St. Rochus), Werner Hildebrand (1. von Hindenburg) und Thomas Maaßen (St. Hubertusjäger).
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Regiment Derendorf wurden Wolfgang Schumacher (St. Stephanus), Claus Mölder (St. Hubertusjäger), Thomas Reich (St. Hubertusjäger) und Detlef Waschkowski   (St. Adolfus) geehrt. Günter Konrad (Hermann Löns) und Heinz Anstötz (St. Hubertusjäger) erhielten die Erhung für 60 Jahre. Den Jubelorden des Bundes bekam Dieter Beniers (Freischütz).

 

Vorheriger Artikel

7. StandUp!-Cup in Düsseldorf: 26 Mannschaften gegen ...

Nächster Artikel

Schützen in Düsseldorf Benrath feiern ein heißes ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell