Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ein neuer Kollege für OB Thomas Geisel und die Feier von 30 Jahren Akki

Ein neuer Kollege für OB Thomas Geisel und die Feier von 30 Jahren Akki

Von Ute Neubauer
29.06.2015
Teilen:
(v.l.) Mia und Rosa gestalteten mit anderen Akki-Aktiven den Geburtstagsfilm zum 30-jährigen

Die Sommerferien haben begonnen und damit geht am Montag (29.6.) auch die Zeltstadt im Südpark, das Düsseldörfchen, wieder an den Start. Das ist für die 350 teilnehmenden Kinder ein Grund zu feiern. Gefeiert haben aber auch zahlreiche Gratulanten im Akki-Haus, denn der Verein Aktion & Kultur mit Kindern besteht seit 30 Jahren.

Mia und Rosa sind schon erfahrene Akki-Besucher. Sie nehmen seit drei Jahren am Düsseldörfchen teil und im letzten Jahr auch an der Medienwerkstatt. Das hat ihnen Spaß gemacht und sie durften zum 30. Geburtstag von Akki am Geburtstagsfilm mitarbeiten. Dafür haben sie mit zehn anderen Kindern Politiker im Landtag und im Rathaus besucht und sie interviewt. Herausgekommen ist ein bunter Film, der bei der Geburtstagsfeier präsentiert wurde. Akki-Geschäftsführer Christoph Honig dankte Mia und Rosa für ihren Einsatz.

 

D_akki2_29062015

Das Akki-Team feierte mit vielen Gästen den 30. Geburtstag im Akki-Haus

Den Dank richtete er auch an die Kommunalpolitik in Düsseldorf. Denn diese hat in den letzten 30 Jahren fraktionsübergreifend für die Existenz von Akki gesorgt und Mittel bereitgestellt. Damit finanzierte die Stadt Düsseldorf die Hälfte des Finanzbedarfs, ein wenig Geld gibt es vom Land und etwa 44 Prozent muss der Verein selber stemmen. Durch Unterstützung von Förderern, Sponsoren und vielen Ehrenamtlern ist das vielfältige Programm von Akki möglich.

Akki ist viel mehr als das Düsseldörfchen

Zum 30-Jährigen bietet das Akki ein großes Programm:  Im "Sommertheater im Park" gibt es Theater für Kinder, das Düsseldörfchen mit dem Ferienprogramm, die Clipper Medienwerkstatt, die Erfinderwerkstatt und für die „Großen“ das Sommersprossen Open Air Kultur im Biergarten Vierlinden.

Bürgermeister mit Erfolgsdruck

Wer sich nun fragt, warum Ob Thomas Geisel einen neuen Kollegen bekommt, sollte das Düsseldörfchen besuchen. In diesem Jahr heisst das Motto „Die Republik der Kinder“ und 350 Bürger gründen ihre eigene Ferienrepublik. Dabei orientieren sich die Kinder am Vorbild der Großstadt Düsseldorf. Mit Grundgesetzen, Parteien, einem Parlament und einem Rathaus. Alle vier Tage finden neue Wahlen statt und das Amt des Bürgermeisters wird neu besetzt. In einer heißen Wahlkampfphase berichtet der amtierende Bürgermeister, was er alles leistet und der neue wirbt mit großen Versprechungen, an denen man ihn messen wird. Wenig Zeit Erfolge vorzuweisen, aber die Bürgermeister setzen alles daran ihre Wahlversprechen im Sinne des Volkes einzulösen.

Mehr Informatione zu Akki und dem ganzen Programm finden sie hier

Vorheriger Artikel

Miró lockt Düsseldorf: Von der scheuen Tänzerin ...

Nächster Artikel

Pizza-Bote lässt Radfahrer in Düsseldorf Itter stürzen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell