Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Zustrom der Flüchtlinge in Düsseldorf steigt wieder

Zustrom der Flüchtlinge in Düsseldorf steigt wieder

Von Ute Neubauer
27. Juni 2015
Teilen:
Miriam Koch, hier beim Besuch der Wohnanlage Benrodestraße, wäre froh, wenn es für alle Flüchtlinge gute Unterkünfte gäbe

In der vergangenen Woche wurde die Unterbringung von neuen Asylbewerbern in einem Hotel in Garath nötig, da die Zahl der Flüchtlinge wieder steigt. Die Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch, berichtete report-D, dass auch immer mehr Menschen in Düsseldorf eintreffen, die noch in keiner Erstaufnahmestelle registriert waren.

Weitere Unterbringun in Hotels wurde nötig

Die Stadt hatte damit gerechnet, dass die Zahl der neuen Asylbewerber weiter bei etwa 150 Menschen pro Woche liegt. Doch den Anstieg auf 240 Personen in der vergangenen Woche führte zu erneuten Engpässen bei der Unterbringung. So musste die Borbeckerstraße wieder für die Unterbringung genutzt werden, obwohl man diesen Standort wegen der schlechten Qualität eigentlich nicht mehr nutzen wolle. Dort gibt es keine Zimmer für die Bewohner, sondern nur große Räume ohne Privatsphäre. Das Rote Kreuz hat nun versucht, durch das Aufstellen von Pavillons den Menschen eine Rückzugsmöglichkeit zu bieten. Die Unterkunft Lacombletstraße wird in der kommenden Woche wohl auch wieder belegt werden müssen.

In einem Hotel in Garath wurden 34 Personen einquartiert. Dies geschah so schnell, dass die Bezirksvertretung und auch die Ehrenamtler keine Chance hatten, Vorbereitungen zu treffen.

Amt für Soziale Sicherung und Integration auf der Münsterstraße

Die steigende Zahl der Asylbewerber führt bei den Ämtern zu starker Belastung. Beim Amt für Soziale Sicherung und Integration auf der Münsterstraße wurde deswegen die Zahl der Sicherheitskräfte verstärkt. Um den Menschen die Wartezeit etwas angenehmer zu gestalten, ist der „Gutenachtbus“ der Obdachlosen jetzt als „Gutemorgenbus“ im Einsatz. Unterstützt von vielen Ehrenamtlichen, werden künftig an den Sprechtagen zum Monatswechsel Kaffee, Getränke und Gebäck an die Wartenden ausgegeben, die für die Geldleistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, für den Düsselpass oder für Krankenscheine anstehen.

Vorheriger Artikel

Dritter Geburtstag und Sommerfest bei der Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Spielplan Fortuna Düsseldorf für die Saison ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell