Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Zweiräder für Düsseldorf: Der 10. Düsseldorfer Fahrradtag am 13. Juni

Zweiräder für Düsseldorf: Der 10. Düsseldorfer Fahrradtag am 13. Juni

Von Ute Neubauer
08.06.2015
Teilen:
Alles rund ums Fahhrad finden die Düsseldorfer am 13. Juni auf der Unteren Rheinwerft

Die Untere Rheinwerft wird am Samstag (13.6.) zum Zentrum für Zweiräder, samt allem, was damit zusammenhängt. Mehr als 60 Aussteller präsentieren von 11 bis 18 Uhr ihre Produkte. "radaktiv" bietet einen Überblick über die Zweirad-Themen: Classic- und Renn-Räder, E-Bikes, Pedelecs, Bicycle Fashion, Radreisemarkt, Radzubehör und viele Infostände

In der Urban-Bike Area kann der Besucher Lastenräder oder Cargo-Bikes anschauen und ausprobieren. Doch auch andere moderne Radtrends, wie etwa Falträder, maßgefertigte "Custom Bikes" und Räder aus Bambus werden gezeigt.

12 Ämter der Stadt Düsseldorf präsentieren sich

Die Stadt Düsseldorf präsentiert sich in diesem Jahr erstmalig mit einer Vielzahl von Ämtern und städtischen Tochtergesellschaften bei radaktiv im "DüsselDorf". Auf der Aktionsfläche zeigen zwölf verschiedenen städtischen Ausstellern, ihre jeweiligen Aktivitäten. Mit dabei ist das Amt für Verkehrsmanagement, das seine Maßnahmen zur Radverkehrsplanung in Düsseldorf vorstellt. Die Düsseldorf Marketing & Tourismus informiert über die "Düsseldorf per Rad"-Stadtführungen, das Amt für Gebäudemanagement zeigt verschiedene Varianten von Fahrradabstellanlagen und das Sportamt und Düsseldorf Congress, Sport und Event bieten den Besuchern einen aktiven Mitmachstand und wirbt für den T3-Triathlon.

Wettbewerb Stadtradeln im September

Beim Radaktivtag wird für den Wettbewerb Stadtradeln geworben. Düsseldorf nimmt zum zweiten Mal an der bundesweiten Fahrrad- und Klimaschutzkampagne "Stadtradeln" teil. Beim Wettbewerb sammeln Düsseldorfer vom 10. bis 30. September Radfahrkilometer. Das Klima-Bündnis zeichnet Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen aus. Im Vorjahr erreichte Düsseldorf bei dem Wettbewerb einen sehr guten Platz 10 unter den 283 teilnehmenden Kommunen. Dieses Jahr soll das noch besser werden. "Wer mit dem Rad fährt, hält sich und das Klima fit! Das Rad ist eines der wichtigsten Verkehrsmittel in einer wachsenden Stadt wie der Landeshauptstadt Düsseldorf. Deshalb wollen wir den Radverkehr fördern und nehmen gerne wieder an der Kampagne teil.", sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Das Umweltamt möchte viele Radler für den Wettbewerb gewinnen und wird Faltblätter und Plakate verteilen. Anmeldungen sind während des Fahrradtages möglich. Jeder Fahrradfahrer kann seine Teilnahme mit einem Stadtradeln-Fahrradwimpel sichtbar machen. Informationen zur Kampagne und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de

 
Das Rahmenprogramm des „radaktiv“-Tages ist für die ganze Familie: u.a. mit BicycleMusic, SlowBiking & BikeLooping, CargoBike-Challenge, Talk und Fachgesprächen. Gegen Hunger und Durst gibt es die alkoholfreie Cocktaillounge, das CoffeeBike und leckeres StreetFood.

Themen auf der Infobühne:
11.30 Uhr    Touren- und Reisen mit dem Rad
12.00 Uhr    E-Bikes und Pedelecs
12.30 Uhr    Lastenräder und Anhänger
13.00 Uhr    Rennräder und T3 Triathlon
13.30 Uhr    GPS-Geräte für Radfahrer und Smartphone-Navigation
14.00 Uhr    Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Geisel
14.30 Uhr    Ergonomie und Maßrahmenbau
15.00 Uhr    Sicherheit
15.30 Uhr    Räder als Lebensgefühl: Von Vintage bis Bambus
Um 16 Uhr werden die Teilnehmer der ADFC Sternfahrt auf der Bühne bei radaktiv erwartet.

Weitere Information über den Fahrradtag am 13.6.2015 gibt es hier

Foto: Stadt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Altstadt: Beleidigungen, Prügel – dann stach ...

Nächster Artikel

Premiere in Düsseldorf: Das Klavierduo Kolodochka spielt ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell